Bombshell! Video Mashup Reveals Pathetic RussiaGate Coverage
Win for Erdogan, betrayal for the Kurds
A prominent Kurdish analyst from Turkey texted me on Dec. 19, asking my opinion on President Donald Trump’s decision to withdraw from Syria. He was, naturally, curious about what the decision would entail for the Kurds in Syria and implicitly for their kin in Turkey. “If that’s a quiz question demanding a very short answer, my response is the following,” I wrote. “Sell-out or betrayal. Choose any of them, because they are synonymous in this case.” ...
source: al-monitor
USA Announces Withdrawal from The Levant: Time for All Parties to Rethink Their Next Move
The sudden announcement of the imminent withdrawal of US forces from north-east Syria is being widely criticised by US pundits, think-tank analysts, and many US establishment voices. They claim that President Donald Trump’s decision may create a vacuum soon to be replaced either by an Iranian proxy militia or by Turkey. But in reality, the deepest fear of Trump’s Washington critics seems to be that Syrian territory occupied by US forces will be returned to the control of Syrian government forces. ...
source: american herald tribune
Influencing Foreigners Is What Intelligence Agencies Do
The Rand Corporation defines America's influence operations as... “the coordinated, integrated, and synchronized application of national diplomatic, informational, military, economic, and other capabilities in peacetime, crisis, conflict, and post-conflict to foster attitudes, behaviors, or decisions by foreign target audiences that further US interests and objectives. In this view, influence operations accent communications to affect attitudes and behaviors but also can include the employment of military capabilities, economic development, and other real-world capabilities that also can play a role in reinforcing these communications.” ...
source: strategic culture foundation
Tagesdosis 18.12.2018 – Desinformation in Klumpen
Die Welt ist in Gefahr. Russland will die Demokratie zerstören. Russland ist das Böse und Putin ist sein Darth Vader. Aus der Tiefe des Internets kommen immer neue Angriffe. Sagt unsere Regierung, sagen die meisten Politiker, sagen unsere Medien, sagen die Sprecher unserer Verbündeten. ...
source: ken fm/Dirk Pohlmann
Der geplatzte Traum von der perfekten Reportage
Relotius entstammt der Digital-Natives-Generation, in der Journalismus so verstanden wird: Handy hochhalten, Kamera einschalten und ab ins Netz Da ich den "Spiegel" nur noch bei meinem Hausarzt lese, muss es in dessen Wartezimmer gewesen sein, wo ich in Kontakt mit Claas Relotius gekommen bin. Zumindest mit seinem in dem Nachrichtenmagazin erschienen Artikel über "Jaegers Grenze", eine Bürgerwehr in Arizona. Mich hatte die Geschichte interessiert, weil ich selbst vom Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko berichtet habe, freilich aus Texas. Der Rio Grande ist dort übrigens nur knietief, man kann ihn einfach zu Fuß durchwaten. ...
source: telepolis/Rudolf Stumberger
Die Aufregung um Claas Relotius ist Heuchelei
Solange das Narrativ stimmt, ist Recherche entbehrlich Dieser Tage überbieten sich die Medienvertreter mit larmoyanten Kommentaren über den "Journalisten des Jahres" Claas Relotius, dessen Geschichten erzählende Arbeitsweise jahrelang vom Medien-Biotop mit etlichen Journalistenpreisen nachhaltig bestätigt wurde. Während in anderen Branchen Preisträger ihre Auszeichnungen zurücksenden, wenn diese an ihrer unwürdige Personen vergeben werden, wird das bei den zahlreichen leichtfertig an Relotius vergebenen Trophäen nicht passieren. Relotius tut nichts anderes als das, was von ihm erwartet wurde: Geschichten zu liefern, die das erwünschte Narrativ bedienen, regelmäßig Klickzahlen zu liefern und unerwünschte Beiträge zu vermeiden. Letzteres ist fundamental, denn nicht ein einziger deutscher Journalist erwähnte jüngst die Kriegsverbrechen eines US-Präsidenten, dem Deutschland die Reibungslosigkeit der Wiedervereinigung mitzuverdanken hat (Auf den Hund gekommen). So bedachte man etwa Relotius mit dem Deutschen Reporterpreis für ein wohlfeiles Rührstück über einen syrischen Jungen, der angeblich meinte, durch einen Streich den Bürgerkrieg ausgelöst zu haben. Mit seiner kreativen Berichterstattung bewegte sich Relotius sogar innerhalb der Maßstäbe des Deutschen Presserats, dem eine sehr ähnliche Geschichte über ein syrisches Kind vorgelegt wurde, nämlich die infame und für jeden professionellen Journalisten sofort durchschaubare Propaganda mit dem angeblichen Twittermädchen im Syrienkrieg. ...
source: telepolis/Markus Kompa
Unternehmerjubel
Endlich indonesische Bausklaven und phillipinische Pflegekräfte en Masse ...
So fasst KPMG die Regelungen des Entwurfs für ein ‚Fachkräftegesetz‘ zusammen: ‚Zwar ist und bleibt grundsätzlich die Fachkraft selbst der Antragsteller für das Visum und die längerfristigen Aufenthaltstitel. Doch die Arbeitgeber haben durch ihr Arbeitsplatzangebot (§ 18 Abs. 2 Nr. 1 AufenthG-E) einen wesentlichen Beitrag im Verfahren der Fachkraft zu erbringen. Vor allem aber sind sie durch die persönliche Rekrutierung und Betreuung der unmittelbarste Ansprechpartner der Fachkraft. Deshalb sollen sie im beschleunigten Fachkräfteverfahren in Vollmacht die Fachkraft vertreten. Eine solche Vollmacht wird als notwendig erachtet, da für das beschleunigte Fachkräfteverfahren mit der zentralen Ausländerbehörde und dem Unternehmen handelnd für und im Interesse der Fachkraft eine Vereinbarung geschlossen würde. ‚ ...
source: linke zeitung
Die Flüchtlings-Macher
Mit ihrer widersprüchlichen Politik treibt die EU weite Teile der afrikanischen Bevölkerung zur Migration. Europa hat es noch immer nicht verstanden: Afrika möchte als gleichberechtigter Partner und nicht als Opfer behandelt werden. Freihandelsabkommen mit den Ländern Afrikas sind scheinheilige Projekte, da sie den Unternehmern der reichen und subventionierten EU-Länder helfen, die afrikanischen Märkte mit ihren günstigen Produkten zu überschwemmen und somit der lokalen Wirtschaft keine Chance lassen. China ist nicht nur ein Vorbild für Afrika, sondern auch der Hauptinvestor, während die EU mit ihrer widersprüchlichen Afrikapolitik große Teile der Bevölkerung zur Migration treibt — und den Kontinent weiter schwächt. ...
source: linke zeitung
note:
[Außenpolitik] UN-Migrationsabkommen - Arbeitsmigration und Brain Drain
[Kommentar] UN-Migrationsabkommen - Linke Logik
Norwegian state TV with an honest piece on the sky-rocketing crime rates in Swedish #NoGoZones.
— BasedPoland (@BasedPoland) December 22, 2018
This report would never be allowed on Swedish television...#CoverUp pic.twitter.com/seS6HRWwM0
Win for Erdogan, betrayal for the Kurds
A prominent Kurdish analyst from Turkey texted me on Dec. 19, asking my opinion on President Donald Trump’s decision to withdraw from Syria. He was, naturally, curious about what the decision would entail for the Kurds in Syria and implicitly for their kin in Turkey. “If that’s a quiz question demanding a very short answer, my response is the following,” I wrote. “Sell-out or betrayal. Choose any of them, because they are synonymous in this case.” ...
source: al-monitor
USA Announces Withdrawal from The Levant: Time for All Parties to Rethink Their Next Move
The sudden announcement of the imminent withdrawal of US forces from north-east Syria is being widely criticised by US pundits, think-tank analysts, and many US establishment voices. They claim that President Donald Trump’s decision may create a vacuum soon to be replaced either by an Iranian proxy militia or by Turkey. But in reality, the deepest fear of Trump’s Washington critics seems to be that Syrian territory occupied by US forces will be returned to the control of Syrian government forces. ...
source: american herald tribune
Influencing Foreigners Is What Intelligence Agencies Do
The Rand Corporation defines America's influence operations as... “the coordinated, integrated, and synchronized application of national diplomatic, informational, military, economic, and other capabilities in peacetime, crisis, conflict, and post-conflict to foster attitudes, behaviors, or decisions by foreign target audiences that further US interests and objectives. In this view, influence operations accent communications to affect attitudes and behaviors but also can include the employment of military capabilities, economic development, and other real-world capabilities that also can play a role in reinforcing these communications.” ...
source: strategic culture foundation
Tagesdosis 18.12.2018 – Desinformation in Klumpen
Die Welt ist in Gefahr. Russland will die Demokratie zerstören. Russland ist das Böse und Putin ist sein Darth Vader. Aus der Tiefe des Internets kommen immer neue Angriffe. Sagt unsere Regierung, sagen die meisten Politiker, sagen unsere Medien, sagen die Sprecher unserer Verbündeten. ...
source: ken fm/Dirk Pohlmann
Der geplatzte Traum von der perfekten Reportage
Relotius entstammt der Digital-Natives-Generation, in der Journalismus so verstanden wird: Handy hochhalten, Kamera einschalten und ab ins Netz Da ich den "Spiegel" nur noch bei meinem Hausarzt lese, muss es in dessen Wartezimmer gewesen sein, wo ich in Kontakt mit Claas Relotius gekommen bin. Zumindest mit seinem in dem Nachrichtenmagazin erschienen Artikel über "Jaegers Grenze", eine Bürgerwehr in Arizona. Mich hatte die Geschichte interessiert, weil ich selbst vom Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko berichtet habe, freilich aus Texas. Der Rio Grande ist dort übrigens nur knietief, man kann ihn einfach zu Fuß durchwaten. ...
source: telepolis/Rudolf Stumberger
Die Aufregung um Claas Relotius ist Heuchelei
Solange das Narrativ stimmt, ist Recherche entbehrlich Dieser Tage überbieten sich die Medienvertreter mit larmoyanten Kommentaren über den "Journalisten des Jahres" Claas Relotius, dessen Geschichten erzählende Arbeitsweise jahrelang vom Medien-Biotop mit etlichen Journalistenpreisen nachhaltig bestätigt wurde. Während in anderen Branchen Preisträger ihre Auszeichnungen zurücksenden, wenn diese an ihrer unwürdige Personen vergeben werden, wird das bei den zahlreichen leichtfertig an Relotius vergebenen Trophäen nicht passieren. Relotius tut nichts anderes als das, was von ihm erwartet wurde: Geschichten zu liefern, die das erwünschte Narrativ bedienen, regelmäßig Klickzahlen zu liefern und unerwünschte Beiträge zu vermeiden. Letzteres ist fundamental, denn nicht ein einziger deutscher Journalist erwähnte jüngst die Kriegsverbrechen eines US-Präsidenten, dem Deutschland die Reibungslosigkeit der Wiedervereinigung mitzuverdanken hat (Auf den Hund gekommen). So bedachte man etwa Relotius mit dem Deutschen Reporterpreis für ein wohlfeiles Rührstück über einen syrischen Jungen, der angeblich meinte, durch einen Streich den Bürgerkrieg ausgelöst zu haben. Mit seiner kreativen Berichterstattung bewegte sich Relotius sogar innerhalb der Maßstäbe des Deutschen Presserats, dem eine sehr ähnliche Geschichte über ein syrisches Kind vorgelegt wurde, nämlich die infame und für jeden professionellen Journalisten sofort durchschaubare Propaganda mit dem angeblichen Twittermädchen im Syrienkrieg. ...
source: telepolis/Markus Kompa
Unternehmerjubel
Endlich indonesische Bausklaven und phillipinische Pflegekräfte en Masse ...
So fasst KPMG die Regelungen des Entwurfs für ein ‚Fachkräftegesetz‘ zusammen: ‚Zwar ist und bleibt grundsätzlich die Fachkraft selbst der Antragsteller für das Visum und die längerfristigen Aufenthaltstitel. Doch die Arbeitgeber haben durch ihr Arbeitsplatzangebot (§ 18 Abs. 2 Nr. 1 AufenthG-E) einen wesentlichen Beitrag im Verfahren der Fachkraft zu erbringen. Vor allem aber sind sie durch die persönliche Rekrutierung und Betreuung der unmittelbarste Ansprechpartner der Fachkraft. Deshalb sollen sie im beschleunigten Fachkräfteverfahren in Vollmacht die Fachkraft vertreten. Eine solche Vollmacht wird als notwendig erachtet, da für das beschleunigte Fachkräfteverfahren mit der zentralen Ausländerbehörde und dem Unternehmen handelnd für und im Interesse der Fachkraft eine Vereinbarung geschlossen würde. ‚ ...
source: linke zeitung
Die Flüchtlings-Macher
Mit ihrer widersprüchlichen Politik treibt die EU weite Teile der afrikanischen Bevölkerung zur Migration. Europa hat es noch immer nicht verstanden: Afrika möchte als gleichberechtigter Partner und nicht als Opfer behandelt werden. Freihandelsabkommen mit den Ländern Afrikas sind scheinheilige Projekte, da sie den Unternehmern der reichen und subventionierten EU-Länder helfen, die afrikanischen Märkte mit ihren günstigen Produkten zu überschwemmen und somit der lokalen Wirtschaft keine Chance lassen. China ist nicht nur ein Vorbild für Afrika, sondern auch der Hauptinvestor, während die EU mit ihrer widersprüchlichen Afrikapolitik große Teile der Bevölkerung zur Migration treibt — und den Kontinent weiter schwächt. ...
source: linke zeitung
note:
[Außenpolitik] UN-Migrationsabkommen - Arbeitsmigration und Brain Drain
[Kommentar] UN-Migrationsabkommen - Linke Logik
Kommentare
Kommentar veröffentlichen