[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2019-01-04

The Global Power Elite: A Transnational Class



Fentanyl: China’s Drug War Against the US | America Uncovered





Progressives Resist Ending the Wars

Liberal interventionists in the media want America’s wars to continue forever. Last Thursday I actually turned on “PBS Newshour” with Judy Woodruff, which I never watch, but the other offerings on television were dismal, and I was flipping channels. She had on as guests her regular commentator Mark Shields and Michael Gerson of The Washington Post. Shields is a hardcore liberal and Gerson is a neoconservative longtime critic of Donald Trump, presumably filling in for regular PBS “conservative” David Brooks. The discussion was about Syria and the resignation of Secretary of Defense James Mattis. ...

source: american herald tribune



White Helmets, Black Hearts

In 2016 the White Helmets were nominated for the Nobel Peace Prize. Justin Timberlake thought they should get it. So did Bear Grylls, Ben Affleck, Michael Palin, Daniel Craig, Rowan Williams, Ridley Scott, George Clooney, Sacha Baron Cohen, Vanessa Redgrave and various other artists, writers, and politicians who put their signatures to the petition on the White Helmets web site. ...

source: american herald tribune



Die Hintergründe und Folgen von Trumps Aufkündigung des INF-Rüstungskontrollvertrags

In wenigen Wochen läuft das Ultimatum von US-Präsident Trump an Russland wegen einer angeblichen Verletzung des INF-Vertrags aus, dass die Stationierung von Raketen kurzer und mittlerer Reichweite verbietet. Christian Wipperfürth hat die Hintergründe der angedrohten Kündigung des INF-Vertrags und die möglichen weitreichenden Folgen für die Rüstungskontrolle und den Atomwaffensperrvertrag ausgeleuchtet. ...

source: norbert haering



Migration und Medien

Worum geht es bei der Migration nach Europa, und warum wird sie von den etablierten Medien zumeist begrüßt, während ihre Ursachen und Folgen kaum kritisch hinterfragt werden? ...

source: swiss propaganda research



Fall Six: Linken-Politiker empört mit Tweets über inhaftierten Journalisten

In der Causa rund um den seit knapp sieben Wochen in einem venezolanischen Geheimdienstgefängnis sitzenden Journalisten Billy Six, sorgt derzeit eine Bemerkung des europapolitischen Sprechers der Linksfraktion, Andrej Hunko, für Kopfschütteln. ...

source: tagesstimme

siehe auch:
[Außenpolitik] Venezuela hat einen unschuldigen Journalisten verhaftet



Syrien: Erdogan-Islamisten gegen al-Qaida-Islamisten

HTS nimmt NLF Darat Isa, Kafrantin, Huta und Mkalbis ab
Im Nordwesten Syriens kämpft das aus der örtlichen al-Qaida-Filiale hervorgegangene Islamistenbündnis Hajat Tahrir asch-Scham (HTS) jetzt mit einem von der Türkei unterstützten Bündnis aus islamistischen Milizen: der "Nationalen Befreiungsfront" Jabhat al-Wataniya lil-Tahrir, die in deutschsprachigen Medien meist mit "NLF" abgekürzt wird. Diesem Bündnis gehören mit der Ahrar asch-Scham, der Liwa Shuhada al-Islam ("Brigade Märtyrer des Islam") und der Harakat Nour al-Din al-Zenki auch Gruppen an, die vorher mit der syrischen al-Qaida verbündet waren. ...

source: telepolis/Peter Mühlbauer



Integrity Initiative: Wie Politik unterminiert wird

Wegen Recherchen in Zusammenhang mit einer Hausdurchsuchung beim Verfassungsschutz sehen sich manche Journalisten und Politiker als Aufdecker im Geheimdienstmilieu. Dabei entgeht ihnen aber, welch weitreichende Auswirkungen Leaks über die angloamerikanische „Integrity Initiative“ haben, eine militärisch-geheimdienstliche Operation. Denn unter dem Vorwand, gegen russische Deinsformationen zu kämpfen (also ein offenbar edles Ziel zu haben) wird gegen Politiker vorgegangen, die schlicht eine eigene Meinung haben. Dank Anonymous zugespielter Dokumente kann man nachvollziehen, wie britische Geheimdienste, NATO und USA die Politik und die öffentliche Meinung steuern wollen. Bei dieser hybriden Kriegsführung wird besonders auf Social Media auch als Multiplikator von Mainstream-Meldungen gesetzt. Weil u.a. Labour-Chef Jeremy Corbyn ins Visier genommen wird, gibt es bereits einen handfesten Skandal, den aber auf dem Kontinent fast nur Alternativmedien wahrnehmen. Dabei haben die wohl recht, die meinen, dass es mehr „Cluster“ als die bisher bekannt geworden geben muss. Auch die vor einem Jahr angelobte österreichische Regierung muss Ziel entsprechender Aktivitäten sein, was schon das Zusammenspiel mehrerer Akteure gegen sie nahelegt. ...

source: alexandra bader

siehe auch:
[Außenpolitik] Integrity Initiative, das Institute for Statecraft und die Desinformation
[Außenpolitik] Integrity Initiative, the Institute for Statecraft und das deutsche Cluster

Kommentare