[Foreign Policy] Which Path to Persia - Situation Assessment of the Air Strikes on Iran
Die wechselseitigen Angriffe von Israel, Iran und den USA begonnen vom Israel wedem bereits als 12-Tage-Krieg bezeichnet. In erster Näherung wirken die Angriffe willkürlich und chaotisch. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Gefechte in ein größeres Bild passen. Dieses größere Bild umfasst aber leider einen größeren Krieg mit dem Iran.
Rising Lion - Ablauf der israelischen Luftangriffe ab dem 13. Juni 2025
Am 13. Juni 2025 führten israelische Luftstreitkräfte und eingesickerte Bodenstreitkräfte Angriffe gegen Teile des verschiedene Ziele im Iran aus (Operation Rising Lion). In speziellen wurden hierbei Flugabwehr, am Boden befindliche Luftfahrzeuge, Teile das iranische Atomprogramm und Befehlshaber angegriffen. Unter den angegriffenen und getöteten Befehlshaber sind sowohl solche der regulären iranischen Streitkräfte als auch solche der iranischen Revolutionsgarden. Und vom iranischen Atomprogramm wurden Isfahan (Forschungsreinrichtung), Natans und Fordo (beides Anreicherungsanlagen) angegriffen. [1] [2] [3]
Der Iran führte im Anschluss dessen Vergeltungsangriffe gegen Israel aus. Die iranischen Streitkräfte haben hierfür mindestens Mittelstreckenraketen und Drohnen eingesetzt. Zwar gibt es Berichte über den Einsatz von Hyperschall-Raketen, über dessen Einsatz und Wirkung besteht aktuell keine Gewissheit. Die Wirkung der iranischen Angriffe auf Israel beziehungsweise die Durchdringung der israelischen Raketenabwehr und Flugabwehr kann ebenfalls nicht mit Gewissheit beurteilt werden. Die Hisbollah im Libanon war an diesen Kampfhandlungen nicht beteiligt. Die Kampfhandlungen werden bereits als 12-Tage-Krieg bezeichnet. [4] [5]
Die israelische Regierung hat ihren Angriff mit der Bedrohung durch das vermeintlichen Atomwaffen-Programm des Irans begründet. Zwar muss kein Land bis zu einem Angriff warten um sich zu verteidigen, darf jedoch nur angreifen wenn die Gefahr konkret und belegbar ist. Die israelische Regierung hat jedoch keine Belege vorgelegt und die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat am 12. Juni 2025 lediglich die Zusammenarbeit des Irans bemängelt, aber selbst keine Atomwaffen vermutet oder belegt. Dazu kommt dass Atomanlagen gemäß Völkerrecht auch dann nicht angegriffen werden dürfen, wenn sie militärische Ziele darstellen "sofern ein solcher Angriff gefährliche Kräfte freisetzen und dadurch schwere Verluste unter der Zivilbevölkerung verursachen kann". Somit hat der Angriff Israels auf den Iran in mehrfacher Hinsicht gegen das Völkerrecht verstoßen. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat am 13. Juni 2025 den Angriff auf iranische Atomanlagen verurteilt. [6] [7] [8] [9]
Der Angriff der israelischen Streitkräfte könnte als Beweis für eine überlegene Vorgehensweise der israelischen Streitkräfte interpretiert werden.
Tatsächlich sind die israelischen Streitkräfte den iranischen aber technologisch und logistisch deutlich überlegen.
So wurden bei den Kampfhandlungen amerikanische Kampfflugzeuge der fünften Generation (F-35) durch Israel eingesetzt.
Demgegenüber wird der Iran seit 1979 sanktioniert und nicht mehr mit modernen Waffen oder Technologien aus dem Westen beliefert und ist unweigerlich unterlegen.
Der Angriff der israelischen Luftstreitkräfte könnte auch als Beweis für die Überlegenheit der israelischen Waffensysteme (F-35) gegenüber vergleichbaren interpretiert werden.
Tatsächlich verfügt der Iran aber nicht über Kampfflugzeuge oder Flugabwehr die gegenüber den israelischen Waffensystemen wenigstens zeitgemäß oder gar Duellfähig sind.
Joint Comprehensive Plan of Action/JCPOA - Abkommen über das iranische Atomprogramm
Zwar wurde 2016 mit dem Iran und den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien) sowie Deutschland ein Abkommen über das iranische Atomabkommen geschlossen, dies ist jedoch de facto ausgefallen. Dieses iranische Atomabkommen (Joint Comprehensive Plan of Action/JCPOA) sah vor das iranische Atomprogramm in zivile Bahnen für die Energieversorgung zu lenken und ein Atomwaffen-Programm zu verhindern. Dieses Atomabkommen haben die USA einseitig in der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump (R) verlassen, da das Atomabkommen keine reguläre Kündigungsklausel vorsah. In seiner zweiten Amtszeit hat Präsident Trump (R) dann Verhandlungen über ein neues Atomabkommen mit dem Iran begonnen. [10] [11]
Dazu kommt dass die Nachrichtendienste der USA wiederholt ein iranische Atomwaffen-Programm bezweifelt haben. Im März 2025 hat der jährliche Bericht der Nachrichtendienste der USA attestiert, dass der Iran keine Atomwaffen baut. Und im Juni 2025 im Zuge der Operation "Rising Lion" der israelischen Streitkräfte und der Operation "Midnight Hammer" der amerikanische Streitkräfte erschienen Berichte, welche die israelischen Behauptungen anzweifeln. [12] [13] [14]
We continue to assess Iran is not building a nuclear weapon and that Khamenei has not reauthorized the nuclear weapons program he suspended in 2003, though pressure has probably built on him to do so.
2025 Annual Threat Assessment of the U.S. Intelligence Community [12, p.26]
Midnight Hammer - Ablauf der amerikanischen Luftangriffe ab dem 22. Juni 2025
Als Reaktion auf die Gefechte hat Trump (R) am 19. Juni verkündet innerhalb von zwei Wochen eine Entscheidung über ein Eingreifen treffen zu wollen. Am 22. Juni haben jedoch strategische Bomber der US Luftstreitkräfte erneut die iranischen Atomanlagen in Isfahan (Forschungsreinrichtung), Natans und Fordo (beides Anreicherungsanlagen) angegriffen (Operation Midnight Hammer). Und der Iran führte im Anschluss dessen Vergeltungsangriffe gegen einen US-Stützpunkt in Qatar aus. Die iranischen Streitkräfte haben hierfür erneut Mittelstreckenraketen eingesetzt. [1] [15] [16] [17]
Dazu kommt dass das iranische Parlament am 22. Juni beschlossen hat die Straße von Hormus zu blockieren. Durch die Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem indischen Ozean fließen 20 bis 30% des weltweiten verschifften Öls und etwa 20 bis 30% des weltweiten Flüssiggashandels. Außerdem gibt es immer noch nicht ausreichend Kapazitäten über Pipelines um die Straße von Hormus zu umgehen. Ein globaler Energiepreisschock wäre unvermeidlich. Allerdings hat der iranische Staatschef als Oberbefehlshaber der iranischen Streitkräfte diese Blockade nicht befohlen. [18] [19] [20] [21]
Allgemein wirken die Angriffe zwischen den USA und dem Iran wie abgesprochen. Zum einen hat die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) infolge der Angriffe im Iran keine erhöhten Strahlenwerte außerhalb der Einrichtungen festgestellt. Auch wenn das bombardieren von Atomanlagen nicht annähernd das selbe ist wie eine Atombombe, stellt sich die Frage ob überhaupt Uran in den Anlagen war. [22] Allerdings scheinen die USA keine Erkenntnisse über den verbleib des iranischen Urans zu haben. [23] Trump (R) hat sich bei der iranischen Regierung für die Vorwarnung zum Gegenangriff bedankt. Und infolge der Raketenabwehr in Qatar soll durch den iranischen Angriff keine Wirkung in Qatar erfolgt sein und keine Person verletzt worden zu sein. [24] Damit ähnelt dieser Vorfall dem Attentat auf den iranischen General Ghassem Soleimani in 2020. Damals hatten US Streitkräfte ein erfolgreiches Attentat auf Soleimani verübt. Und der Iran führte im Anschluss dessen Vergeltungsangriffe gegen einen US-Stützpunkt im Irak aus. Da die US Streitkräfte allerdings vorgewarnt wurden, wurden dabei keine Person verletzt. [25]
Am 25. Juni verkündete Trump (R) dann einen Waffenstillstand zwischen allen drei Ländern. Wie lange dieser Waffenstillstand halten wird ist unklar. Es ist hierbei zu beachten dass Israel wiederholt den Waffenstillstand in Gaza gebrochen hat. [26] [27] [28]
Absicht des angreifenden Staates
Welche Absicht die israelische Regierung bei dem Erstschlag (Operation Rising Lion) am 13. Juni 2025 verfolgt hat bleibt unklar. Die einfachste Erklärung wäre eine falsche Beurteilung der Lage seitens Israel. Dies würde allerdings nicht die langfristige Perspektive beantworten, da die durchgeführten Luftangriffe nur Voraussetzungen schaffen können. Luftangriffe können keinen Raum einnehmen oder Atomanlagen besetzten. Im äußersten müssten israelische Streitkräfte immer wieder angreifen, sobald sich die iranischen Ressourcen erneuert haben.
Eine mögliche Antwort auf die weitere Entwicklung liefert das Strategiepapier "WHICH PATH TO PERSIA?" vom Brookings Institute aus 2009. Hier werden Möglichkeiten des Handelns mit und ohne Kampfhandlungen beschrieben, wie die USA mit einem für sie antagonistischen Iran umzugehen sei. Teil I beschreibt die diplomatische Möglichkeiten:
- 1. Einhegung des Irans mit diplomatischen Mitteln und Angeboten
- 2. Überzeugung des Irans mit politischen und wirtschaftlichen Druckmitteln
- 3. Unmittelbare Bodenoffensive
- 4. Unmittelbare Luftangriffe gefolgt von einer Bodenoffensive
- 5. Israelische Luftangriffe gefolgt von amerikanischen Luftangriffen und einer Bodenoffensive
- 6. Unterstützung für einen Umsturz aus der Bevölkerung heraus
- 7. Unterstützung von Minderheiten und oppositionellen Gruppen
- 8. Unterstützung für eine bewaffneten Umsturz
Zwar haben die USA unter Trump (R) mit ihrem Angriff (Operation Midnight Hammer) genauso gegen das Völkerrecht verstoßen wie Israel (Operation Rising Lion). Die scheinbar orchestrierte symbolischen Angriffe zwischen den USA und dem Iran deuten jedoch daraufhin dass Trump (R) zumindest aktuell nicht dem oben genannten Szenarien zu folgen bereit ist.
Iranische Atomwaffen - Die Zukunft des Irans
Welche Konsequenzen die iranische Regierung ziehen wird ist nicht klar. Es wurde aber bereits angekündigt nicht mehr mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zu kooperieren. Die weitere Entwicklung wird folglich durch weitere Unsicherheit bestimmt. [30]
Letztlich bleiben der iranischen Regierung nur drei Optionen. Weiterhin keine Atomwaffen anzustreben, damit aber über keine entsprechende Abschreckung zu verfügen. Atomwaffen anzustreben und vor der Aufklärung dieser Bestrebung bis zum Erreichen von Atomwaffen unter maximalen Druck zu stehen. Oder unbemerkt und so schnell wie möglich Atomwaffen zu beschaffen.
Src:
[1] Visualizing US and Israeli airstrikes on Iran and retaliation in maps 2025-06-21
https://edition.cnn.com/world/middleeast/maps-israel-iran-strikes-charts-invs-dg
[2] Israel meldet Tötung von fast gesamter Führung von Luftstreitkräften 2025-06-13
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-06/hossein-salami-oberbefehlshaber-revolutionsgarden-iran-israel-revanche-ankuendigung
[3] Nach dem Angriff Israels - Welche Atomanlagen hat der Iran? Welche Schäden gab es? 2025-06-13
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-israel-angriff-atomanlagen-100.html
[4] How has Iran managed to pierce through Israel’s air defence systems? 2025-06-18
https://www.aljazeera.com/news/2025/6/18/how-has-iran-managed-to-pierce-through-israels-air-defence-systems
[5] All About Fattah-1, Iran's Hypersonic Missile Fired At Israel 2025-06-18
https://www.ndtv.com/world-news/all-about-fattah-1-irans-hypersonic-missile-fired-at-israel-8697231
[6] NPT Safeguards Agreement with the Islamic Republic of Iran 2025-06-12
https://www.iaea.org/sites/default/files/25/06/gov2025-38.pdf
[7] Angriffe Israels und des Iran - Was erlaubt das Völkerrecht - und was nicht? 2025-06-17
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-israel-voelkerrecht-100.html
[8] Krieg gegen Iran - US-Angriff auf Atomanlagen - was sagt das Völkerrecht? 2025-06-22
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-angriff-voelkerrecht-100.html
[9] Statement on the Situation in Iran
https://www.iaea.org/newscenter/statements/statement-on-the-situation-in-iran-13-june-2025
[10] Entscheidung von Trump - USA kündigen Iran-Atomabkommen 2018-05-08
https://www.tagesschau.de/ausland/iran-deal-usa-101.html
[11] Atomprogramm : Direkte Verhandlungen zwischen USA und Iran 2025-04-08
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/trump-usa-iran-atomprogramm-gespraeche-100.html
[12] 2025 Annual Threat Assessment of the U.S. Intelligence Community 2025-03
https://www.odni.gov/files/ODNI/documents/assessments/ATA-2025-Unclassified-Report.pdf
[13] Atombombe noch weit entfernt - US-Geheimdienste bezweifeln Israels Angriffsbegründung auf Iran 2025-06-17
https://www.n-tv.de/politik/US-Geheimdienste-bezweifeln-Israels-Angriffsbegruendung-auf-Iran-article25839397.html
[14] Exclusive: Early US intel assessment suggests strikes on Iran did not destroy nuclear sites, sources say 2025-06-25
https://edition.cnn.com/2025/06/24/politics/intel-assessment-us-strikes-iran-nuclear-sites
[15] Trump to make a decision on Iran within two weeks 2025-06-19
https://www.politico.com/news/2025/06/19/trump-to-make-a-decision-on-iran-within-two-weeks-00414441
[16] A look at Al Udeid Air Base, the US military site that Iran attacked 2025-06-23
https://apnews.com/article/al-udeid-air-base-military-qatar-iran-501e9e64e80480ef3aa4ee43c1243235
[17] Vergeltungsschlag auf US-Basis: "Frühzeitig informiert": Trump dankt Iran 2025-06-23
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/iran-angriff-us-stuetzpunkt-katar-israel-nahost-100.html
[18] Iran's Parliament Votes to Close Strait of Hormuz After US Attacks 2025-06-22
https://www.newsweek.com/iran-parliament-vote-close-straits-hormuz-us-attacks-2088968
[19] What is the Strait of Hormuz, and could Iran block it? 2025-06-23
https://www.dw.com/en/hormuz-strait-iran-israel-war-global-oil-supplies-persian-gulf-china-v2/a-72952336
[20] Iran droht mit Seeweg-Sperrung : Warum die Hormus-Route wichtig für den Handel ist 2025-06-23
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/israel-nahost-iran-hormus-blockade-folgen-100.html
[21] Auswirkungen des Iran-Israel-Kriegs: Das droht, wenn Iran die Straße von Hormus blockiert 2025-06-25
https://www.merkur.de/politik/auswirkungen-des-iran-israel-kriegs-das-droht-wenn-iran-die-strasse-von-hormus-blockiert-93796890.html
[22] Entwarnung von Atomenergiebehörde : IAEA: Keine erhöhten Strahlenwerte in Iran 2025-06-22
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/iran-atomanlagen-strahlung-israel-nahost-100.html
[23] Israel-Iran-Krieg - Unklarheit über angereichertes Uran 2025-06-23
https://orf.at/stories/3397494/
[24] Vergeltungsschlag auf US-Basis : "Frühzeitig informiert": Trump dankt Iran 2025-06-23
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/iran-angriff-us-stuetzpunkt-katar-israel-nahost-100.html
[25] Iran macht Drohungen wahr und feuert Raketen auf US-Stützpunkte im Irak ab 2020-01-08
https://www.businessinsider.de/politik/iran-macht-drohungen-wahr-und-feuert-raketen-auf-us-stuetzpunkte-im-irak-ab/
[26] A whirlwind 48 hours: How Trump’s Israel-Iran ceasefire agreement came together 2025-06-25
https://apnews.com/article/trump-iran-israel-ceasefire-agreement-terms-b5fc5cc8a8c32b4899646130b496798a
[27] Why has the Gaza ceasefire come to an end? 2023-12-01
https://www.bbc.com/news/world-middle-east-67589259
[28] Why did Netanyahu end the Gaza ceasefire? 2025-03-18
https://apnews.com/article/israel-palestinians-hamas-war-ceasefire-hostages-netanyahu-ff48f081b069e484955a72bc68261364
[29] WHICH PATH TO PERSIA? - Options for a New American Strategy toward Iran 2009-06-20
https://www.brookings.edu/wp-content/uploads/2016/06/06_iran_strategy.pdf
[30] Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergieagentur aussetzen 2025-06-25
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-mittwoch-270.html#Zusammenarbeit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen