[Wirtschaft] Deutsche Rentenversicherung - Altersarmut

See also:
[Economics] German Pension System - Poverty in Old Age

Deutschland hat ein auf Umlage basiertes Rentensysteme. Hierbei finanziert jeweils der Teil der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter die Renten für dessen Empfänger. Und nach Eintritt in die Rente werden die ehemals arbeitenden Altersgruppen von der nachfolgenden Generation versorgt.

Durch Einzahlung in die gesetzliche Rente wird folglich ein Anspruch auf Rentenzahlung erworben. Für Arbeitnehmer ist diese Rente verpflichtend. Selbstständige, Freiberufler und nicht erwerbstätige können freiwillig Beiträge entrichten.

Rentenniveau

Wenn man die Rentenanpassungen mit der Inflationsrate vergleicht, dann sind zwei Dinge ersichtlich. In den alten Bundesländern decken sich Rentenanpassungen mit der Inflationsrate und die neuen Bundesländer konnten im Vergleich aufholen. Das heißt aber auch dass die reale Kaufkraft der gesetzlichen Renten nicht gestiegen ist. Der Zuwachs an Produktivität der Volkswirtschaft kann folglich nicht durch die gesetzliche Rente konsumiert werden. Einkommen müssen aber um die Inflationsrate plus die den Zuwachs an Produktivität der Volkswirtschaft (Goldene Lohnregel) steigen, da sonst mehr Wert produziert aber nicht konsumiert werden kann.

[3] [4]

Armutsgefährdung

Wie bereits hergeleitet werden mit den Beiträgen die Haupteinnahmen der Rentenversicherung übermäßig gekürzt. Dazu kommt dass die Rentenversicherung zusätzlich zu den reguläre Renten als Hauptausgaben noch zusätzlich versicherungsfremden Leistungen übernehmen.

Und die Sabotage der Rentenversicherung ist zum einen am Wachstum Armutsgefährdungsquote für Senioren ersichtlich. Im Jahr 2014 hat die die Armutsgefährdungsquote für Rentner sogar die Armutsgefährdungsquote der gesamten Bevölkerung überschritten. Und im Jahr 2020 hat die die Armutsgefährdungsquote für Senioren die Armutsgefährdungsquote der gesamten Bevölkerung überschritten.

[1] [2]

[Wirtschaft] Deutsche Rentenversicherung - Wie gut sie trotz Sabotage funktioniert
[Wirtschaft] Deutsche Rentenversicherung - Was eine Aktienrente bringen könnte und was nicht
[Wirtschaft] Deutsche Rentenversicherung - Vergleich mit Österreich

Src:
[1] Armut in Deutschland
https://de.statista.com/themen/120/armut-in-deutschland/#topicOverview
[2] Altersarmut - Alterseinkommen und Altersarmut 2024-04-30
https://www.bpb.de/themen/soziale-lage/rentenpolitik/288842/altersarmut/
[3] Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2024
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/
[4] Germany Inflation Rate
https://tradingeconomics.com/germany/inflation-cpi

Kommentare