In Deutschland wird regelmäßig Stimmung gegen das umlagefinanzierte Rentensystem gemacht. Nun wurde eine Aktienrente also eine kapitalgedeckte Rente eingeführt. Dies wurde beschlossen weil das umlagefinanzierte Rentensystem vermeintlich nicht mehr funktioniert. Bei genauerer Betrachtung sieht man allerdings dass das umlagefinanzierte Rentensystem weiterhin tadellos funktioniert.
Als vermeintliche Maßnahme gegen den demografischen Wandel hat die Bundesregierung das sogenannte Rentenpaket II beschlossen. Hiermit soll gesichert werden, dass das Rentenniveau bis 2039 nicht unter 48 % des Durchschnittslohns fällt. Eine Steigerung des Rentenniveaus ist nicht vorgesehen. Dazu würde eine Aktienrente vereinbart. [1]
Ab Mitte der 2030 soll durch die Erträge eines 200 Milliarden Euro Fonds die Rentenversicherung entlasten. Dieser Fonds bzw. Aktienrente soll das Generationenkapital sein. Das Geld für diesen Fonds soll zunächst aus Schulden finanziert werden. Später sollen direkte Beteiligungen von Bund hinzukommen. [1] [2]
Das heißt aber dass die Zinsen die Rendite und damit der Entlastung verringern. Infolge Zinsen, Verwaltungskosten und Inflation muss der Fonds eine Rendite von 7,5 % pro Jahr erreichen. Zum Vergleich der deutsche Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO) erreichte in den Jahren 2020 bis einschließlich 2022 lediglich knapp 5 % pro Jahr. Folglich wird Geld in den Aktienmarkt gebracht ohne dass eine Entlastung der Rentenversicherung erwartet werden kann. Dazu kommt dass ab einer bestimmten Gesamthöhe des Fonds der Bund auch wieder Geld entnehmen kann um z.B. Haushaltslöcher zu stopfen. [1] [2] [3] [4]
Src:[1] Nach monatelanger Debatte - Kabinett beschließt Rentenpaket 2024-05-29
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/rentenpaket-114.html
[2] Generationenkapital - So funktioniert die kapital-gedeckte Säule der Rente 2024-03-06
https://www.finanztip.de/aktienrente/#c104673
[3] KENFO fährt im Jahr 2020 Rendite von 8,3 Prozent ein 2021-07-01
https://www.dpn-online.com/news/institutionelle-investoren/kenfo-faehrt-im-jahr-2020-rendite-von-83-prozent-ein-125925/
[4] JAHRESBILANZ 2022 - Kenfo verliert mehr als 3 Milliarden Euro 2023-06-30
https://www.private-banking-magazin.de/portfolio-aktien-kenfo-verliert-mehr-als-3-milliarden-euro/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen