[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2020-09-05

  1. English Videos
    1. TikTok Struggles as Calls for Ban Grow
    2. OMG I'm Speechless! Unbelievable Mainstream News from Spain - UNREAL!
  2. English News and Articles
    1. Belarus
    2. Covid19: Italian Antibody Data
    3. Beirut
    4. Covid in the USA
    5. Defying U.S., China and Iran Near Trade and Military Partnership
    6. Mali
    7. Erdogan converts another historic church into a mosque - The centuries-old Chora church, which has served as a museum since 1945, will soon be open to Muslim worship.
    8. Covid in Sweden
    9. Eastern Mediterranean – the “Black Hole” of Region’s Political Landscape
    10. Coronavirus: the (EU) Commission signs first contract with AstraZeneca - Through the contract, all Member States will be able to purchase 300 million doses of the AstraZeneca vaccine
    11. Unleash the Privateers! - The United States should issue letters of marque to fight Chinese aggression at sea.
  3. Nachrichten in Deutsch
    1. Protest und Gegenprotest in Berlin - Kundgebung der Corona-Leugner am Brandenburger Tor aufgelöst
    2. OBERSTAATSANWALT IM VERDACHT : War der Korruptionsjäger selbst korrupt?
    3. Neue Sequenzen des Ibiza-Videos aufgetaucht – sie könnten Strache entlasten
    4. Berlin verbietet Corona-Demonstrationen am Wochenende & Gegenproteste zu verbotener Anti-Corona-Demo in Berlin dürfen stattfinden
    5. Vernetzte Register: Seehofer macht Ernst mit Steuer-ID als Bürgernummer
    6. Jens Spahn kauft 4-Millionen-Villa in Dahlem & Spahn finanzierte Villen-Kauf zum Teil mit einem Sparkassen-Kredit — zuvor saß er jahrelang im Verwaltungsrat der Bank
    7. Umbruch bei der Linken - Kipping und Riexinger treten ab
    8. Albright Stargast bei Grünen - Fraktion redet mit früherer US-Außenministerin über transatlantische Beziehung
  4. Videos in Deutsch
    1. Manipulation von medizinischen Themen in der Wikipedia | #41 Wikihausen
  5. Artikel in Deutsch
    1. Was schert uns unser Wahlprogramm - Europäische Linke fordert mehr Geld für Rüstung
    2. 30 Jahre Kuwait-Invasion - Beginn „endloser Kriege“ in Nahost
    3. Corona in Deutschland
    4. Washingtons bester Mann im Auswärtigen Amt: Zwei Jahre “balancierte Partnerschaft”
    5. Corona-Computerspiele und harmlose Antifa – Wofür ARD und ZDF 45 Mio. GEZ-Gebühren verschleudern
    6. Schönes neues Geld Interview
    7. Arm trotz Arbeit: Niedersachsen an der Spitze bei Niedriglöhnen!
    8. Charlie-Hebdo-Anwalt: "Auf allen Feldern der Meinungsfreiheit gibt es eine Regression" - Die Geisteshaltung der Terroristen habe vorläufig gewonnen
    9. Gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen - Manche linken Milieus überschätzen notorisch die Bedeutung von Diskursen und Symbolpolitik gegenüber materiellen Verhältnissen

I. English Videos

1


-> TikTok Struggles as Calls for Ban Grow

2


-> OMG I'm Speechless! Unbelievable Mainstream News from Spain - UNREAL!

II. English News and Articles

1


-> Belarus authorities arrest 33 alleged Russian mercenaries for election interference
July 30 (UPI) -- Authorities in Belarus on Thursday said that 33 Russian mercenaries were arrested on suspicion of terrorism.
...
source: upi
-> Belarus suspects Russian mercenaries of 'terrorism'
Russia is demanding an explanation for what may be the arrest of over 30 alleged Russian mercenaries in Belarus, accused of plotting, quote, "acts of terrorism" ahead of the Belarus presidential election.
...
source: yahoo
-> Belarus election: Lukashenko wins another term, election commission says
However, the main challenger has rejected the results and demanded that President Lukashenko "hand over power." Exit polls on Sunday sparked protests throughout the country — with opponents saying the vote was rigged.
...
source: dw
-> Lukashenko Challenger Makes 'Difficult Decision' to Leave Belarus
The main challenger in Belarus's disputed presidential election said Tuesday she made a "difficult decision" to leave the country, after a second night of street clashes between police and opposition supporters left a protester dead.
...
source: the moscow times
-> Lithuania ready to grant asylum to Belarusian opposition candidate Tikhanovskaya
According to Lithuanian Foreign Minister Linas Linkevicius, a national one-year visa was granted to Tikhanovskaya
...
source: tass
-> In Belarus, they seriously fear the Ukrainian scenario
Protest demonstrations in Belarus in the form in which they are now taking place - according to the Ukrainian scenario - must be suppressed. And the current government has enough strength and resources to do this. This was stated by the chairman of the Liberal Democratic Party of the Republic of Belarus Oleg Gaidukevich on the air of the TV channel "Russia 1" .
...
source: vesti ru translate
source: vesti ru
-> Yellow plums: Tikhanovskaya urged her supporters not to go out to the square
Former presidential candidate of Belarus Svetlana Tikhanovskaya urged her supporters to show prudence: not to participate in clashes with the police, not to go out to the square in protest and to abide by the law. She stated this in a video message.
...
source: vesti ru translate
source: vesti ru

2


-> Covid19: Italian Antibody Data
The Italian health and statistics authorities ISS and ISTAT have published the results of their first nationwide coronavirus antibody study based on close to 65,000 participants.
The study found a nationwide IgG antibody prevalence of 2.5%. The highest prevalence was found in the northern region of Lombardy (7.5%), the lowest prevalence was found in the southern region of Sicily (0.3%). (See chart below).
...
source: swprs

3


-> Beirut deadly blast: What we know so far
Lebanon is in mourning after two massive explosions rocked the capital city, Beirut. Rescue teams are searching for survivors and people are looking for answers to what caused the disaster. Here's what we know so far.
...
source: dw
source: tass
-> Beirut deadly blast: What makes ammonium nitrate so dangerous?
...
Ammonium nitrate in its pure form is not dangerous. It is, however, heat sensitive. At 32.2 degrees Celsius (89.96 degrees Fahrenheit), ammonium nitrate changes its atomic structure, which in turn changes its chemical properties.
When large quantities of ammonium nitrate are stored in one place, heat is generated. If the amount is sufficiently vast, it can cause the chemical to ignite. Once a temperature of 170 C is reached, ammonium nitrate starts breaking down, emitting nitrous oxide, better known as laughing gas. Any sudden ignition causes ammonium nitrate to decompose directly into water, nitrogen and oxygen, which explains the enormous explosive power of the salt.
...
source: dw
source: bbc

4


-> Covid in the USA
To understand the dynamics of the Covid-19 pandemic in the USA, it is not sufficient to look at the aggregated figures at the national level. The US is not experiencing one single long wave, but several regional “short waves” that have been delayed by lockdowns or the spread of the virus itself.
...
source: swprs

5


-> Defying U.S., China and Iran Near Trade and Military Partnership
The investment and security pact would vastly extend China’s influence in the Middle East, throwing Iran an economic lifeline and creating new flash points with the United States.
...
The partnership, detailed in an 18-page proposed agreement obtained by The New York Times, would vastly expand Chinese presence in banking, telecommunications, ports, railways and dozens of other projects. In exchange, China would receive a regular — and, according to an Iranian official and an oil trader, heavily discounted — supply of Iranian oil over the next 25 years.
The document also describes deepening military cooperation, potentially giving China a foothold in a region that has been a strategic preoccupation of the United States for decades. It calls for joint training and exercises, joint research and weapons development and intelligence sharing — all to fight “the lopsided battle with terrorism, drug and human trafficking and cross-border crimes.”
...
The critics have cited previous Chinese investment projects that have left countries in Africa and Asia indebted and ultimately beholden to the authorities in Beijing. A particular concern has been the proposed port facilities in Iran, including two along the coast of the Sea of Oman.
One at Jask, just outside of the Strait of Hormuz, the entrance to the Persian Gulf, would give the Chinese a strategic vantage point on the waters through which much of the world’s oil transits. The passage is of critical strategic importance to the United States, whose Navy’s Fifth Fleet is headquartered in Bahrain, in the gulf.
...
source: ny times
source: forbes

6


-> Soldiers seize Mali President Ibrahim Boubacar Keïta
Soldiers in Mali have detained the country's president, as well as the prime minister and other top officials in an apparent coup attempt.
...
source: bbc
source: dw
source: tass
-> African Union suspends Mali following coup
The African Union has demanded the release of Mali's President Keita, who resigned after being detained at gunpoint by mutinous soldiers. The EU and UN Security Council have condemned the coup.
...
source: dw

7


-> Erdogan converts another historic church into a mosque - The centuries-old Chora church, which has served as a museum since 1945, will soon be open to Muslim worship.
Following the transformation of Istanbul’s iconic Hagia Sophia, Turkish President Recep Tayyip Erdogan today declared that another ancient church-turned-mosque now functioning as a museum will be converted back into a mosque.
...
source: al-monitor

8


-> Covid in Sweden
A new data analysis shows Swedish all-cause mortality since 1851 (see chart below). The covid peak in 2020 is clearly visible and comparable to the strong seasonal flu waves of the 1980s and 1990s (despite a younger population at the time). The much stronger 1918 Spanish flu is also clearly visible.
...
source: swprs

9


-> Eastern Mediterranean – the “Black Hole” of Region’s Political Landscape
Since the start of the Arab Spring in 2011, the Eastern Mediterranean region has been in turmoil. Hundreds of thousands have been killed and millions have been displaced in Syria, Iraq and Libya, and the threat of conflict in the region still looms large.
...
... On August 18, Nordic Monitor reported that UN rapporteurs had “sent a joint letter in June to the Turkish government seeking further information about its role” and the circumstances surrounding “the recruitment, financing, transportation and deployment of Syrian fighters” to Libya to take part in military operations “in support of the Government of National Accord (GNA)” (headed by Fayez al-Sarraj), and “the role of Turkish private military and security companies”, such as SADAT International Defense Consultancy, “in those operations and the relationship between such companies and the Turkish government”.
...
There was yet another flare up in tensions in the Libyan crisis on August 18, when Turkey, Qatar and the GNA signed an accord on tripartite military cooperation. It has been reported that the GNA also agreed to allow Turkey to “set up a military naval base in the city of Misrata” (Libya). A number of observers believe this could lead to a further rise in tensions in the Libyan conflict.
...
The most recent rise in tensions occurred when Turkey’s Oruc Reis research ship left port to “map out sea territory” (possibly for oil and gas drilling) near the Greek island of Kastellorizo despite warnings from Athens not to proceed with the mission. The act “prompted alarm in the Greek military, and fears of a clash near” the island. On August 13, Greek frigate Limnos and one of Oruc Reis’ Turkish naval escorts, the Kemal Reis, were involved in a mini-collision in the Eastern Mediterranean. ... On August 15, citing Greek defense publication Army Voice, Geopolitics News reported that a Greek military helicopter had spotted a Turkish Type 209 submarine in an area near the Cape of Sounion, “about 50 km southeast of Athens”. “Another Turkish sub was reportedly spotted west of Rhodes by a Greek frigate, and one more in the Karpathos island area”.
...
In the current climate, the reaction of the United States to the actions taken by its former ally in the region, Ankara, have also been noteworthy. US Senator and democrat Bob Menendez (serving as the Ranking Member (most senior Democrat) of the Senate Foreign Relations Committee) as well as junior US Senator and member of the Democratic Party Chris Van Hollen wrote a letter (dated August 13) to US Secretary of State. The officials “expressed their grave concern regarding Turkey’s provocative actions in the Mediterranean” and urged Mike Pompeo to “immediately begin to work with the European Union on a coordinated response to Turkey’s increasing provocations and illegal actions in the Eastern Mediterranean” and to “follow the law and impose sanctions on Turkey”. They also called on “Turkey to remove its ships from Greece’s EEZ and to resolve this matter in accordance with international law”.
...
source: neo

10


-> Coronavirus: the (EU) Commission signs first contract with AstraZeneca
Today, the first contract the European Commission has negotiated on behalf of the EU Member States with a pharmaceutical company entered into force following the formal signature between AstraZeneca and the Commission. The contract will allow the purchase of a vaccine against COVID-19 for all the Member States of the EU as well as the donation to lower and middle income countries or the re-direction to other European countries.
Through the contract, all Member States will be able to purchase 300 million doses of the AstraZeneca vaccine, with an option for further 100 million doses, to be distributed on a population-based pro-rata basis.
...
source: eu commission

11


-> Unleash the Privateers! - The United States should issue letters of marque to fight Chinese aggression at sea.
Naval strategists are struggling to find ways to counter a rising Chinese Navy. The easiest and most comfortable course is to ask for more ships and aircraft, but with a defense budget that may have reached its peak, that may not be a viable strategy. Privateering, authorized by letters of marque, could offer a low-cost tool to enhance deterrence in peacetime and gain advantage in wartime. It would attack an asymmetric vulnerability of China, which has a much larger merchant fleet than the United States. Indeed, an attack on Chinese global trade would undermine China’s entire economy and threaten the regime’s stability. Finally, despite pervasive myths to the contrary, U.S. privateering is not prohibited by U.S. or international law.
...
source: United States Naval Institute
-> U.S. Privateering Is Legal
Issuing letters of marque presents international legal risks—some real, others imagined—but these are manageable. Further, since a conflict with China might, to paraphrase Dean Acheson, threaten the power, position, and even the existence of the United States, the demands of the conflict would limit the salience of law.1 Such a conflict would result in thousands of U.S. service member deaths and the nearly certain loss of dozens of U.S. Navy ships. The proper frame of reference is spring 1942, when the United States was reeling from the harsh realities of war with Imperial Japan, and not the regional conflicts of the late 20th and early 21st centuries, in which the United States had overwhelming military superiority. A conflict with China would be World War III, not Gulf War III. Military and civilian leaders, as well as the public at large, should judge risks in those terms.
...
source: United States Naval Institute
ref:
United States Naval Institute
The United States Naval Institute (USNI), based in Annapolis, Maryland, is a private, non-profit, professional military association that seeks to offer independent, nonpartisan forums for debate of national defense and security issues. In addition to publishing magazines and books, the Naval Institute holds several annual conferences.
Established in 1873, the Naval Institute currently has about 50,000 members, mostly active and retired personnel of the United States Navy, Marine Corps, and Coast Guard. The organization also has members in over 90 countries.
The organization has no official or funding ties to the United States Naval Academy or the U.S. Navy, although it is based on the grounds of the Naval Academy through permission granted by a 1936 Act of Congress.
The Naval Institute's mission is "to provide an independent forum for those who dare to read, think, speak, and write to advance the professional, literary, and scientific understanding of sea power and other issues critical to global security". The Institute also has a Vision of "[g]iving voice to those who seek the finest Navy, Marine Corps, and Coast Guard."[1]

III. Nachrichten in Deutsch

1


-> Protest und Gegenprotest in Berlin - Kundgebung der Corona-Leugner am Brandenburger Tor aufgelöst
Um gegen die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu protestieren, zogen am Samstag mehrere tausend Menschen durch Berlin - ohne Maske und ohne Abstand. Bis die Polizei einschritt.
...
source: rbb
source: orf at
-> Berlin: Tag der Freiheit! Eine Massendemo wird verboten.

-> Ausschnitte der Reden auf der Demo “Das Ende der Pandemie – Der Tag der Freiheit” am 1.8.20, Berlin

-> KenFM am Set: Demo “Das Ende der Pandemie – Der Tag der Freiheit” am 1.8.2020 in Berlin (Teil 2)

2


-> OBERSTAATSANWALT IM VERDACHT : War der Korruptionsjäger selbst korrupt?
Hessens Justizministerin reagiert auf die Korruptionsaffäre bei der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft. Der Leiter jener Stelle, die gegen Korruption im Gesundheitswesen kämpfte, soll „die Seiten gewechselt“ haben. Jetzt wird die Einheit aufgelöst.
...
source: faz

3


-> Neue Sequenzen des Ibiza-Videos aufgetaucht – sie könnten Strache entlasten
nerwartete Wendung in der Affäre um das geleakte Ibiza-Video und den damals gestürzten ehemaligen österreichischen Vizekanzler Heinz-Christian Strache: Wie die Tageszeitung Österreich“ berichtet, entlasteten neue Textstellen aus den Akten der Staatsanwaltschaft den ehemaligen FPÖ-Politiker. Das Transkript von weiteren fünf Minuten des Videos lege demnach nahe, dass Strache es damals offenbar ablehnte, rechtswidrige Handlungen für Spenden einer angeblichen russischen Oligarchennichte zu begehen.
...
Die nun aufgetauchte Abschrift zeichnet jedoch ein anderes Bild. Demnach sagte der ebenfalls in der Villa anwesende Haupttatverdächtige in dem Fall zu Strache und seinem ehemaligen Parteikollegen Gudenus: „Schau, sie (die falsche Oligarchin) will hören: Ich bring 270 Millionen, innerhalb von so und so viel Zeitraum bekomme ich das zurück, und ihr bekommt‘s das.“ Der Ex-Vizekanzler antwortet daraufhin: „Ja, aber das spielt‘s nicht.“ Weiter sagte Strache demnach in dem abgehörten Gespräch: „No way, mach ich nicht. Und bei mir nur gerade Geschichten, ganz gerade Geschichten“.
Dass Strache das Angebot des Lockvogels ablehnte, soll noch eine weitere Textpassage der Videoabschrift zeigen. Darin antwortet Strache auf die Aussage, dass rechtswidrige Angebote im Osten „ja völlig üblich wären“: „Nein, nein. Aber jetzt sind wir ehrlich. Mit jedem anderen Scheiß machst du dich angreifbar, und ich will nicht angreifbar sein. Ich will ruhig schlafen. Ich will in der Früh aufstehen und sagen: Ich bin sauber.“
Auch den ehemaligen Klubobmann der FPÖ, Johann Gudenus, könnte das Material entlasten: Er sagte laut der Abschrift, dass „wir nichts Illegales machen, Punkt.“
...
source: welt
ref:
Ibizagate

4


-> Berlin verbietet Corona-Demonstrationen am Wochenende
Berlin hat mehrere Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen verboten. Grund sei, dass sich die Teilnehmer nicht an Hygieneregeln halten. Berlin solle nicht als „Bühne für Corona-Leugner, Reichsbürger und Rechtsextremisten missbraucht“ werden.
...
source: welt
source: faz
-> Gegenproteste zu verbotener Anti-Corona-Demo in Berlin dürfen stattfinden
Die Entscheidung der Polizei, Demonstrationen gegen die Corona-Politik in Berlin zu verbieten, hat zu Kontroversen geführt. Die Berliner Senatsverwaltung wehrt sich gegen den Vorwurf, eine politische Entscheidung getroffen zu haben. Die Gegenproteste bleiben weiterhin erlaubt. Rechtsextreme stacheln derweil zum „Sturm auf Berlin“ an.
...
source: welt
-> Versammlung gegen Corona-Politik unter Auflagen gestattet (Nr. 42/2020)
Die von der Initiative „Querdenken 711“ für den 29. August 2020 geplante Versammlung gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern kann nach einem Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts Berlin stattfinden; allerdings muss der Veranstalter bei deren Abhaltung Auflagen einhalten.
...
source: berlin
-> Verstöße gegen Schutzauflagen - Demo aufgelöst - Proteste gehen weiter
Trotz der Auflösung einer Anti-Corona-Demo in Berlin gehen in der Hauptstadt die Proteste weiter. Rund um die Siegessäule läuft eine genehmigte Kundgebung mit Zehntausenden Teilnehmern.
...
source: tagesschau
source: orf at
source: spon

5


-> Vernetzte Register: Seehofer macht Ernst mit Steuer-ID als Bürgernummer
Das Innenministerium hat einen Gesetzentwurf für ein registerübergreifendes Identitätsmanagement erstellt, mit dem die Steuernummer zur Personenkennziffer wird.
...
source: heise

6


-> 300 Quadratmeter Wohnfläche - Jens Spahn kauft 4-Millionen-Villa in Dahlem
Wie das Online-Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ berichtet, soll es sich um eine denkmalgeschützte Immobilie aus den 20er-Jahren handeln.
...
source: tagesspiegel
-> Spahn finanzierte Villen-Kauf zum Teil mit einem Sparkassen-Kredit — zuvor saß er jahrelang im Verwaltungsrat der Bank
Der Kauf einer Villa durch Gesundheitsminister Jens Spahn sorgt bundesweit für Diskussionen.
Gegenüber Business Insider dementierte Spahns Anwalt zunächst die Kaufsumme von mehr als vier Millionen Euro – räumte sie mittlerweile aber ein.
Für die Finanzierung der Immobilie nutzte Spahn auch einen Kredit einer Sparkasse, bei der er jahrelang im Verwaltungsrat saß.
...
source: businessinsider

7


-> Umbruch bei der Linken - Kipping und Riexinger treten ab
Acht Jahre führten Katja Kipping und Bernd Riexinger die Linke. Nun treten sie im Oktober ab. Über die Nachfolge wird bereits spekuliert.
...
source: tagesspiegel
source: dw

8


-> Albright Stargast bei Grünen - Fraktion redet mit früherer US-Außenministerin über transatlantische Beziehung
Madeleine Albright hat mit den Grünen nur gute Erfahrungen gemacht. Als Außenministerin in der Administration des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton arbeitete sie um die Jahrtausendwende eng mit ihrem deutschen Amtskollegen Joschka Fischer zusammen. Nachdem ihre Politikerkarrieren vorbei waren, verschaffte Albright dem Grünen sogar einen Job bei ihrer Washingtoner Beraterfirma.
...
source: nd
-> Madeleine Albright - The deaths of 500,000 Iraqi children was worth it for Iraq's non existent WMD's

IV. Videos in Deutsch

1


-> Manipulation von medizinischen Themen in der Wikipedia | #41 Wikihausen

V. Artikel in Deutsch

1


-> Was schert uns unser Wahlprogramm - Europäische Linke fordert mehr Geld für Rüstung
Seit 1999 sind deutsche Linke im Europäischen Parlament (EP) vertreten, erst als Delegation der PDS und ab 2007 als Mitglieder der Partei DIE LINKE. Und immer wieder warteten die nach Brüssel bzw. Straßburg entsandten Parlamentarier mit Entscheidungen auf, die den Verantwortlichen in der Berliner Parteizentrale die Haare zu Berge stehen ließen. So unterzeichnete die Spitzenkandidatin der PDS-Europaliste 1999, Sylvia-Yvonne Kaufmann, gegen den Willen der Partei 2003 eigenmächtig den Vertrag über eine Verfassung für Europa. Als die Partei sie deshalb nicht wieder als Kandidatin aufstellte, wechselte sie kurzerhand zur SPD.
...
source: Andreas Wehr
source: linke zeitung

2


-> 30 Jahre Kuwait-Invasion - Beginn „endloser Kriege“ in Nahost
Vor 30 Jahren ist der damalige irakische Machthaber Saddam Hussein mit seiner Armee in das kleine Nachbarland Kuwait einmarschiert. Am 2. August 1990 wurde das wohlhabende Ölemirat annektiert und zur 19. Provinz des Irak erklärt. Der Überfall löste den zweiten Golfkrieg und damit die „endlosen Kriege“ der USA in Nahost aus.
...
source: orf at

3


-> Corona in Deutschland
Deutschland verzeichnete im Frühjahr 2020 circa 9000 Corona-Todesfälle und im Vergleich zu den Vorjahren damit keine wesentliche Übersterblichkeit. Das ist die gute Nachricht.
...
source: swprs

4


-> Washingtons bester Mann im Auswärtigen Amt: Zwei Jahre “balancierte Partnerschaft”
In wenigen Tagen, am 22. August jährt sich zum zweiten Mal die erste Ausrufung einer deutschen “Strategie zum Umgang mit den USA” durch Heiko Maas, genannt “balancierte Partnerschaft”. Von “roten Linien” war darin die Rede. Die bis heute andauernden Drohungen und Sanktionen der USA gegen deutsche Personen und Unternehmen laden zu der Frage ein: Wie hat der SPD-Politiker und Außenminister diese Strategie mit Leben gefüllt?
...
source: norbert haering

5


-> Corona-Computerspiele und harmlose Antifa – Wofür ARD und ZDF 45 Mio. GEZ-Gebühren verschleudern
Dass die deutschen „Qualitätsmedien“ in Sachen Corona Propaganda betreiben, wird bei einem Blick auf die offiziellen Zahlen offensichtlich. Nun allerdings wurde mit GEZ-Gebühren auch ein Propaganda-Computerspiel für Kinder finanziert und online gestellt. Auch die Kleinsten sollen in Sachen Corona gebührenfinanziert indoktriniert werden.
...
source: anti-spiegel

6


-> Schönes neues Geld Interview
In seinen Büchern warnt Norbert Häring vor der Abschaffung des Bargelds. Doch was spricht gerade in Zeiten der Pandemie eigentlich gegen neue Bezahlmodelle? Christian Baron
An den Supermarktkassen sind sie seit dem Lockdown nicht zu übersehen, die Schilder mit der freundlichen Aufforderung, den Einkauf möglichst kontaktlos zu bezahlen. In der Bevölkerung stieß das bislang auf Verständnis. Dabei lieben die Deutschen eigentlich ihr Bargeld. So bringt die Corona-Krise ein Thema zurück in die Tagespolitik, an dem der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring seit Jahren arbeitet.
...
Was ist schlecht daran, Menschen finanziell zu inkludieren?
In der sinnvollen Version heißt finanzielle Inklusion, jene Menschen in den digitalen Geldverkehr einzubeziehen, die davon bislang ausgeschlossen sind. Ein Bericht von Weltbank, Gates-Stiftung und Besser-als-Bargeld-Allianz beklagt, dass über drei Viertel der Erwachsenen, die von weniger als zwei US-Dollar am Tag leben, kein Konto bei einer Finanzinstitution haben. Wenn man aber hinter die Kulissen blickt, wo die Kampagnenmitglieder unter sich sind und offen reden und schreiben, dann hört und liest man oft Sätze wie: „Der Feind ist das Bargeld.“ Dabei ist Bargeld gerade für die ganz Armen die mit Abstand praktischste und billigste Zahlungsmethode.
...
source: freitag

7


-> Arm trotz Arbeit: Niedersachsen an der Spitze bei Niedriglöhnen!
Viele Beschäftigte beziehen nur Niedriglöhne. Nirgendwo sonst im Westen sind so viele Menschen arm trotz Arbeit wie in Niedersachsen. Sie trifft die aktuelle Krise besonders hart. Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist ein wichtiges Signal. Es braucht aber dauerhaft höhere Löhne. Mehr Tarifbindung und weniger prekäre Beschäftigung fordert das #schlaglicht 30/2020.
...
source: dgb
ref:
[Wirtschaft] Ist die deutsche Wirtschaft großartig

8


-> Charlie-Hebdo-Anwalt: "Auf allen Feldern der Meinungsfreiheit gibt es eine Regression" - Die Geisteshaltung der Terroristen habe vorläufig gewonnen
Es ist erfrischend zu sehen, mit welcher Zuversicht Richard Malka vom letztlichen Sieg der Meinungsfreiheit überzeugt ist. Er beteuert dies zeitweise grinsend im Interview mit France Inter. Das Frappierende daran ist, dass Malka die Behauptung, früher oder später werde sich die Meinungsfreiheit durchsetzen, in einer Augenblicksdiagnose platziert, die genau das Gegenteil beschreibt.
Für die Gegenwart stellt Malka eine "massive Regression" der Meinungsfreiheit fest. Er diagnostiziert einen von Angst regierten Geisteszustand, der sich an den Universitäten bemerkbar mache, wo man Debatten ausklammere, der zu Bücherverbrennungen führe und im Fall der Schülerin Mila (siehe Frankreich: Die Affäre Mila und die Blasphemie) zu unglaublichen 30.000 Todesdrohungen. Richard Malka ist Anwalt der Schülerin und er ist Anwalt von Charlie Hebdo.
Der Mann mit der heiteren Miene - zumindest im Gespräch mit France Inter - verleiht seiner Diagnose scharfe Kanten. Die Geisteshaltung der Terroristen ("l'état d'esprit"), die bei ihrem Attentat auf Charlie Hebdo ein Blutbad anrichteten, habe vorläufig gewonnen, sagt er und meint damit den Sieg einer inneren Zensur, die der Angst zuarbeitet.
...
source: telepolis/Thomas Pany

9


-> Gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen - Manche linken Milieus überschätzen notorisch die Bedeutung von Diskursen und Symbolpolitik gegenüber materiellen Verhältnissen
Die folgenden Ausführungen sind die eines mittlerweile auch schon etwas älteren, weißen, deutschen Mannes, aufgewachsen in den 1960er und 1970er Jahren in einer Familie und in einem sozialen Umfeld der Arbeiterklasse im Ruhrgebiet, die Mutter früh verwitwet und dann in Teilzeit als Verkäuferin tätig. Unser Familieneinkommen war an der Armutsgrenze, die Wohnung klein, ein Auto oder einen Familienurlaub konnten wir uns nicht leisten. Abitur machen und studieren konnte ich nur in Folge der Expansion und sozialen Öffnung des Bildungswesens seit Mitte der 1960er Jahre und dank des von der soziallliberalen Koalition eingeführten Bafög. Das gab es damals auch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, die bei ihren einkommensschwachen Eltern lebten, und als nichtrückzuzahlenden Zuschuss. Politisch geprägt wurde ich von den Nachwirkungen der 68er Bewegung, dann der Anti-Berufsverbote-, der Anti-AKW und der Friedensbewegung der 1980er Jahre und der Bewegung für die 35-Stunden-Woche.
...
In den letzten Jahren spielen Diskussionen um Rassismus, Gender, sexuelle Orientierung und andere „identitätspolitische“ Fragen eine zunehmende Rolle in der Linken. Teilweise erscheinen sie als Hauptanliegen linker Politik und drohen deren traditionelle zentrale Ausrichtung auf soziale Gerechtigkeit in den Hintergrund zu drängen. Dabei treten zunehmend auch Spaltungen und gegenseitiges Unverständnis innerhalb der breit verstandenen Linken, aber auch der Partei DIE LINKE auf, die auf unterschiedlichen Herangehensweisen, Vorverständnissen, Prioritätensetzungen und Positionen in Bezug auf diese Fragen beruhen. Wie Vorgänge oder Äußerungen interpretiert und bewertet werden, ist stark von der unterschiedlichen sozialen Herkunft, Bildungshintergrund, regionaler und insbesondere Ost- oder West-Herkunft, stark auch vom Alter bzw. der generationsgebundenen Sozialisation und Erfahrungen der Personen geprägt.
Teilweise werden die entsprechende Identität und die damit verbundenen spezifischen Erfahrungen sogar als zentrale Grundlage für die Anerkennung von Aussagen betrachtet. Dies ist m.E. aus einer linken und der Aufklärung verpflichteten Sicht abzulehnen. Es ist darauf zu bestehen, dass Aussagen und Argumente in der Sache beurteilt werden, insbesondere ob sie logisch korrekt und letztlich empirisch fundiert sind. Dennoch ist die Identität und Herkunft der Personen relevant für die Beurteilung ihrer Auffassungen und Haltungen und wichtig für das das gegenseitige Verständnis. Das gilt aber für alle und nicht nur für bestimmte Gruppen.
...
source: freitag/Ralf Krämer
ref:
Linkes Scheitern

Kommentare