[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2019-08-15

  1. English Videos
    1. "MH17 - Call for Justice"
    2. CNN Journo Self Owns While Smearing Tulsi
    3. Quitting Cold Turkey
    4. Will China “Intervene” in Hong Kong?
  2. English News and Articles
    1. Italian coalition
    2. Italy Polls
    3. Italy: New government without Salvini in the making
    4. ASIA PACIFIC - Trump aide John Bolton links future Asia missile deployment to protecting allies including Japan & China's National Defense in the New Era
    5. Culture senator finances Nazi play
    6. Jeffrey Epstein Dies Of “Suicide”
    7. Danish climate body wrongly reported Greenland heat record
  3. Nachrichten in Deutsch
    1. Wissenschaftliches Gutachten - CO2-Steuer verstößt gegen das Grundgesetz
    2. Überwachung - 5G: Bundesregierung will Anbieter zur Überwachung zwingen
    3. Streit um Verteidigungsausgaben - USA drohen erneut mit Truppenabzug aus Deutschland
    4. Ibizagate
    5. „Weil der Meuthen nicht von alleine gehen wird“ - Geheime Tonaufnahme aufgetaucht: AfD-Politiker plante mit Parteifreunden Meuthen-Sturz
    6. Dienstreisen per Flieger - Bundestagsabgeordnete flogen 15 Millionen Kilometer
    7. Europarat rügt Deutschland - Bundestag versagt beim Kampf gegen Korruption
    8. Seyran Ates zum Gebet auf dem Tempelhofer Feld - „Das sind muslimische Identitäre“
    9. Langzeitbezieher von Hartz IV: Weniger als zwei Prozent finden Arbeit
    10. Wirtschaftsabschwung - Merkel findet Konjunkturpaket derzeit unnötig
    11. 2500 Wohnungen weg - Senat streicht Siedlungsbau
    12. Das Letzte
  4. Artikel in Deutsch
    1. Hassrede im Internet - zweierlei Ma(as)ß | #27 Wikihausen & Markus Fiedler - Die Wikipedia als Propagandainstrument, 27. Juli 19, PAX TERRA MUSICA 2019
    2. Zerreißprobe für Venezuela - Andrej Hunko und Prof. Raina Zimmering
    3. Exklusiv-Interview mit Ex-Vizekanzler HC Strache: "Die FPÖ war für die EU ein Dorn im Auge"
    4. KenFM im Gespräch mit: Prof. Dr. Josef Foschepoth ("Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im...")
    5. Wie man Steuerflucht und Steuer-Unterbietung beenden kann
    6. IW-STUDIE - 19 Regionen in Deutschland drohen den Anschluss zu verlieren
    7. Handelskrieg - Währungskrieg und „Currency manipulator“
    8. Robert Pfaller im Interview - Was sind für Sie Pseudolinke?
    9. CO2-Steuer
    10. Die Farbe des Wählerbetruges: Grün
    11. Medienmacher Benko, Ibiza und der 170-Millionen-Deal
    12. Warum misstraut Mehrheit der Deutschen dem politischen System? Umfrage gibt Antworten

I. English Videos

1


"MH17 - Call for Justice"

2


CNN Journo Self Owns While Smearing Tulsi

3


Quitting Cold Turkey

4


Will China “Intervene” in Hong Kong?

II. English News and Articles

1


TICKER - Italian coalition fight over Lyon-Turin high speed train
Italy's co-ruling party, the Five Star Movement, has filed a motion in the Senate to stop the construction of the Trasporto Alta Velocita (TAV), the high speed train connection between Lyon and Turin. The motion was rejected by a large majority. The party of prime minister Giuseppe Conte is against the train line as it would be expensive and environmentally-unfriendly, while the League party is supporting it.
...
source: eu observer
source: bloomberg
Italy's Salvini says government is finished, wants elections
ROME (Reuters) - Italian Deputy Prime Minister Matteo Salvini said on Thursday there was no way to patch up differences in Italy’s ruling coalition and the only way forward was to hold new elections.
...
source: reuters
source: bbc
ref:
Italy , Italien

2


Ipsos survey (8 August 2019)
...
source: scenari politici translate
source: scenari politici

GPF survey - Salvini, Premier or Re?
...
The first question posed by GPF is all in all usual: would Salvini be a Prime Minister welcome to the Italians? The answer is an almost plebiscitary yes, at 62%. An understandable fact, the secretary is undoubtedly the political fashion of the moment; precisely this peak of consensus, certified by polls like this, is the basis of the decision to bring down the Conte government to go to the polls, hoping to capitalize on the favorable moment.
...
source: sondag gibidimedia translate
source: sondag gibidimedia
The "grillini positive" ranks that look at the center-right - The "Christian Democratic" area near Di Maio and Bonafede could break away from the M5s and approach the Carroccio
If we went to elections, thanks to the discontents of the 5 Star Movement, Matteo Salvini could really point to Bulgarian percentages. Judging by rumors in the palaces of power, in fact, there are already many pentastellati parliamentarians ready to abandon the boat to join political movements outside the M5s and closer to the center-right alliance that is about to be signed. Not surprisingly, in an interview with the Giornale di yesterday, Salvini had already sent a signal «to the many positive grillins we have known. Not all 5 Stars are like Fico or Di Battista ».
...
source: il giornale translate
source: il giornale
note:
The Lega and Matteo Salvini reach record levels in the polls. And the EU as well as the open-borders-advocates have given both a perfect opportunity. After the elections Lega and Salvini should therefore thank the EU and the open-borders-advocates.
ref:
[Economics] #MiniBOT, #Italy - The Resistance against the Euro comes from the Right not the Left anymore , [Foreign Policy] Moral Imperialism and the Manufacturing Consent at the example of Sea-Watch and Carola Rackete , [Foreign Policy] The radicalization in the migration debate at the example of Sea-Watch and Carola Rackete
anmerkung:
Die Lega und Matteo Salvini erreichen Rekordwerte in den Umfragen. Und die EU sowie die offene-Grenzen-Fraktion haben beiden eine Steilvorlage gegeben. Nach den Wahlen sollten sich Lega und Salvini also bei der EU sowie der offene-Grenzen-Fraktion bedanken.
ref:
[Wirtschaft] #MiniBOT, #Italien - Der Widerstand gegen den Euro kommt von Rechts und nicht mehr von Links , [Außenpolitik] Moralischer Imperialismus und Meinungsmache am Beispiel der Sea-Watch und Carola Rackete , [Außenpolitik] Die Radikalisierung in der Migrationsdebatte am Beispiel der Sea-Watch und Carola Rackete

3


Italy: New government without Salvini in the making
Former Italian prime minister Matteo Renzi has proposed to form a technical government without the far-right League party, in a potential threat to League chief Matteo Salvini's ambitions.
The "institutional government" would include left and centre-right parties for the sake of national unity, Renzi said on Sunday (11 August).
...
source: eu observer
WENN VERRÄTER SICH VERRATEN
Conte:
The 5 star movement suffers because ...
Merkel:
Di Maio?
Conte:
... because they fall in the polls.
... I'm very worried about the sales, because Salvini is 35-36% and she (the 5 star movement) is only 26-27%
... then they say (5 stars B)
... Which
... Which
... I mean
which topics can help us in the election campaign?
... because Salvini is obviously all about immigration ... he covers everything ...
... there is no room
It's different for me, you know ...
... do you remember Malta? ...
... when I said that I would let women and children fly in
... because Jucker told me;
"Salvini says all ports are closed"
I told him
"OK, that means I'll catch up with planes"
 You know ...
Merkel:
Is it really true that ...
Conte:
we'll get her, of course
but Angela, do not worry, I am very determined
It will come like that ...
we are only at the beginning
Conte:
Die 5 Sterne Bewegung leidet, weil ...
Merkel:
Di Maio?
Conte:
.. denn in den Umfragen fallen sie.
... ich bin bezüglich der Umfagen sehr besorgt, weil Salvini bei 35 -36% liegt und sie (die 5 Sterne Bewegung) nur bei 26-27%
... dann sagen sie (5 Sterne B)
... welche
... welche
... ich meine
welche Themen können uns im Wahlkampf helfeen?
... denn bei Salvini dreht sich offensichtlich alles um die Einwanderung er ... er deckt disbezüglich alles ab ...
... da ist kein Platz
Für mich ist es anders, weißt Du ...
... erinnerst Du dich an Malta? ...
... als ich sagte, dass ich Frauen und Kinder einfliegen lassen würde
... weil Jucker mir sagte;;
"Salvini sagt, dass alle Häfen geschlossen sind"
Ich sagete ihm
"OK, das heißt, dass ich sie mit Flugzeugen hereinholen werde"
Weißt Du ...
Merkel:
Ist es wirklich wahr, dass ...
Conte:
wir werden sie holen, natürlich
aber Angela, mache Dir keine Sorgen, ich bin sehr entschlossen
Es wird so kommen ...
wir sind erst am Anfang

4


ASIA PACIFIC - Trump aide John Bolton links future Asia missile deployment to protecting allies including Japan
U.S. national security adviser John Bolton on Tuesday linked the deployment of intermediate-range ballistic missiles (IRBMs) in Asia to protecting America’s allies in the region — including Japan — despite Chinese warnings it would take retaliatory countermeasures.
Bolton said that any U.S. deployment of the missiles would be a defensive move as China continues to amass a large arsenal of weapons that put American and Japanese military bases and facilities within striking distance.
...
source: japan times
China's National Defense in the New Era
...
Today, with their interests and security intertwined, people across the world are becoming members of a community with a shared future. China is at a critical stage of completing the building of a moderately prosperous society in all respects and embarking on the new journey of building a modernized socialist country in an all-round way. Socialism with Chinese characteristics has entered a new era.
The Chinese government is issuing China’s National Defense in the New Era to expound on China’s defensive national defense policy and explain the practice, purposes and significance of China’s efforts to build a fortified national defense and a strong military, with a view to helping the international community better understand China’s national defense.
...
Major countries around the world are readjusting their security and military strategies and military organizational structures. They are developing new types of combat forces to seize the strategic commanding heights in military competition. The US is engaging in technological and institutional innovation in pursuit of absolute military superiority. Russia is advancing its New Look military reform. Meanwhile, the UK, France, Germany, Japan and India are rebalancing and optimizing the structure of their military forces.
...
source: gov cn

5


Culture senator finances Nazi play
The Maxim Gorky Theatre in Berlin wants to make a „hero of the Hitler era“, who murdered thousands of Jews, Poles, Russians, Ukrainians and other people, palatable to the population with hip hop. The background is that the protagonist of the play „BANDERA“ is revered as a hero in the prevailing political climate of today’s Ukraine and fascists have been part of politics and society there since the Maidan coup in 2014. The veneration of the murdering Hitler collaborator Bandera also belongs to the current „pro-Western“ Ukrainian state propaganda. That’s why he obviously has to be washed clean, at least in part, in the West.
...
source: blauer bote

6


Jeffrey Epstein Dies Of “Suicide”
Disappointing everyone yet surprising no one, accused sex trafficker and alleged billionaire Jeffrey Epstein has “committed” “suicide”. Details are muddled and conflicting, with CNN reporting that Epstein “was taken from New York’s Metropolitan Correctional Center at 3:30 a.m. Saturday in cardiac arrest and died at an area hospital” and the New York Times reporting that “Mr. Epstein hung himself and his body was found this morning at roughly 7:30.”
...
source: caitlin johnstone
Epstein’s Death Must Be the Start, not the End, of the Investigation 151
There are a number of royal palaces and grand residences of former Presidents and Prime Ministers where the inhabitants have a little bit more spring in their step following the death of Jeffrey Epstein. The media is rushing to attach the label “conspiracy theory” to any thought that his death might not have been suicide. In my view, given that so many very powerful people will be relieved he is no longer in a position to sing, and given that he was in a maximum security jail following another alleged “suicide attempt” a week ago, it would be a very credulous person who did not view the question of who killed him an open one.
...
source: craig murray
note:
What if, he would have died in a Russian cell?

Anyway. Move along. Nothing to see here.

7


Danish climate body wrongly reported Greenland heat record
Denmark's national climate body has admitted it wrongly reported record warm temperatures on the centre of the Greenland ice sheet last week, in what it called "good news from a climate perspective".
The Danish Meteorological Institute, which has a key role in monitoring Greenland's climate, last week reported a shocking August temperature of between 2.7C and 4.7C at the Summit weather station, which is located 3,202m above sea level at the the centre of the Greenland ice sheet, generating a spate of global headlines.
But on Wednesday it posted a tweet saying that a closer look had shown that monitoring equipment had been giving erroneous results.
...
By combining measurements with observations from other weather stations, the DMI has now estimated that the temperature was closer to -2C.
...
source: the local

III. Nachrichten in Deutsch

1


Wissenschaftliches Gutachten - CO2-Steuer verstößt gegen das Grundgesetz
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hält eine Steuer auf Kohlendioxidemissionen für nicht verfassungskonform. FDP und CDU wollen andere Lösungen.
Die Einführung einer Steuer auf Kohlendioxidemissionen würde nach Ansicht des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages gegen das Grundgesetz verstoßen. Eine Besteuerung einer CO2-Emission scheide "aus verfassungsrechtlichen Gründen" aus, schreiben die Experten in einem Gutachten von Ende Juli, das am Donnerstag auf der Website des Bundestags veröffentlicht wurde.
Entscheidend für die Erhebung von nationalen Steuern ist nach Auffassung der Gutachter der Steuertypenkatalog des Grundgesetzes. Dieser sehe "ein Steuerfindungsrecht, aber gerade kein Steuererfindungsrecht" vor. Eine neu konzipierte Steuer müsse also unter die vorhandenen Steuerarten eingeordnet werden können, schreiben die Wissenschaftler. Dabei könne sie durchaus "lenkenden Charakter" haben.
...
source: tagesspiegel
source: focus
source: bundestag pdf

2


Überwachung - 5G: Bundesregierung will Anbieter zur Überwachung zwingen
5G-Telefonie macht Kommunikation deutlich sicherer. Nur an einzelnen Netzknoten liegen Verbindungen noch entschlüsselt vor, herkömmliche IMSI-Catcher werden nutzlos. Polizeien und Geheimdiensten gefällt das nicht, die Bundesregierung plant bereits neue Gesetze.
...
source: netzpolitik

3


Streit um Verteidigungsausgaben - USA drohen erneut mit Truppenabzug aus Deutschland
- Der US-Botschafter in Deutschland hat die Drohung erneuert, Truppen aus Deutschland abzuziehen, sollten die Verteidigungsausgaben nicht erhöht werden.
- Ein Teil der in Deutschland stationierten Soldaten soll nach Polen verlegt werden.
- Die Bundesregierung hatte versprochen, den Etat zu erhöhen, zuletzt wurden 1,36 Prozent des Bruttoinlandsproduktes dafür investiert.
...
source: sz
source: faz
source: spiegel
source: zeit
source: tagesschau
ref:
...
Verkauft wird dies der Öffentlichkeit gegenüber jedoch als als Übernahme von Verantwortung oder sogar zunehmende Souveränität. Es wird dann so getan als ob man sich nicht mehr auf die US-Regierung verlassen könne. Vorzugeben dass man gegen die US-Regierung das unternimmt was sie eigentlich verlangt ist geschickt da es die etablierten Denkmuster unterläuft. Tatsächlich ist die Entwicklung jedoch eine größere. Schon 2012 hat der damalige Präsident Barack Obama einen Schwenk nach Asien angekündigt und damit an die NATO-Mitgliedsstaaten in Europa die Botschaft gesandt dass in Zukunft mit weniger Ressourcen aus den USA rechnen können. In 2014 hat die NATO in Wales jedoch auch festgestellt dass, infolge des Anschlusses der Krim an Russland, eine entschiedene Haltung von der NATO verlangt. [10] [11] [12] [13]
...

4


URTEIL ZUM IBIZA-VIDEO : Der Detektiv soll nicht ins Bild kommen
Das Landgericht Berlin schränkt die Berichterstattung zur Ibiza-Affäre ein: „Die Zeit“ hatte zuvor ausführlich über einen mutmaßlichen Hintermann des Videos informiert. Das wird künftig erschwert.
...
Eine Rolle bei der Erstellung der Aufnahmen soll derweil auch der Privatdetektiv Julian H. gespielt haben. Mit dessen Wirken und dessen Vorgeschichte beschäftigte sich die „Zeit“ insbesondere. Das darf sie nach einer Entscheidung der 27. Zivilkammer des Berliner Landgerichts von diesem Donnerstag (Az.: 27 O379/19) allerdings – fast – nicht mehr. Die Kammer untersagte die Berichterstattung der „Zeit“ über Julian H. in vier von fünf Punkten, an denen kein öffentliches Interesse bestehe. Allein über die Tatsache, dass die Wiener Staatsanwaltschaft gegen den Detektiv ermittelt, dürfe berichtet werden. Nicht aber über etwaige Vorstrafen, vorhergehende angebliche Tätigkeiten von Julian H. für diverse Sicherheitsdienste und auch nicht über juristische Verfahren, in denen Julian H. eine Rolle gespielt haben soll, wozu sich in der „Zeit“ und in anderen Medien der ebenfalls als Detektiv arbeitende, frühere Kompagnon des Julian H., Sascha Wandl, ausgelassen hatte.
Dabei scheinen all diese Umstände, zu denen der Detektiv Julian H., wie der Anwalt der „Zeit“, Jörg Nabert, vor Gericht behauptete, auch noch sechs oder sieben falsche eidesstattliche Versicherungen abgegeben habe, auf mögliche Hintergründe des Ibiza-Videos zu verweisen. Diese hatte der „Zeit“-Redakteur Stark in seinem Artikel recherchiert, erörtert und an einigen Stellen für jeden Leser nachvollziehbar mit Fragezeichen versehen. Die Redaktion hatte elf Gigabyte Ermittlungsakten ausgewertet, hatte, wie Stark es in seiner Geschichte darstellt, mit den mutmaßlichen Machern des Videos auf verschlüsseltem Kommunikationsweg Kontakt aufgenommen und Fragen gestellt, von denen manche beantwortet wurden und manche nicht. Der Rechercheur hörte sich bei zahlreichen Zeugen um, die etwas über das Zustandekommen des Videos und den mutmaßlichen Handel damit zu sagen hatten, um das Bild der „Ibiza-Affäre“ zu runden, von der man wohl schwerlich wird sagen können, dass ihre Aufklärung nicht im öffentlichen Interesse sei.
...
source: faz
Casinos-Austria-Posten - Strache bestätigt Hausdurchsuchung
In der Causa um die Bestellung eines Vorstands bei den Casinos Austria hat am Dienstagnachmittag nun Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache die Hausdurchsuchung bestätigt. Zuvor hieß es inoffiziell aus Justizkreisen, dass bei Strache, Ex-FPÖ-Klubchef Johann Gudenus und weiteren Personen Razzien durchgeführt wurden. Scharfe Kritik kommt von SPÖ, NEOS und JETZT.
...
source: orf
source: welt
source: spiegel
source: sz
ref:
Ibizagate

5


„Weil der Meuthen nicht von alleine gehen wird“ - Geheime Tonaufnahme aufgetaucht: AfD-Politiker plante mit Parteifreunden Meuthen-Sturz
In der AfD rumort es offenbar an der Basis. Einem Medienbericht zufolge plante der baden-württembergische AfD-Vorsitzende Dirk Spaniel mit anderen Parteifreunden den Sturz von Parteichef Jörg Meuthen. Was die Gruppe jedoch nicht wusste: Jemand nahm die brisanten Pläne heimlich auf.
...
source: focus
source: faz

6


Dienstreisen per Flieger - Bundestagsabgeordnete flogen 15 Millionen Kilometer
Trotz Klimaschutz-Debatte bleiben die Bundestagsabgeordneten Vielflieger. Im vergangenen Jahr flogen sie einem Medienbericht zufolge deutlich mehr als noch 2017. Die Grünen kommen demnach auf die meisten Einzelreisen.
...
Grüne offenbar mit meisten Einzelreisen
Unterschieden wird nach Flügen, die die Abgeordneten im Rahmen von Delegationsreisen unternahmen, und solchen, die sie auf eigene Initiative buchten und beim Bundestag abrechneten. Nach Angaben der "Bild" sind 328 solcher Delegationenreisen in der laufenden Wahlperiode bislang genehmigt worden. Dazu kommen laut der Zeitung 854 Einzeldienstreisen per Flugzeug, die meisten davon von Unions- und SPD-Abgeordneten.
Laut "Bild" unternahmen seit Beginn der Legislaturperiode die Grünen pro Kopf die meisten Einzelreisen: Seit Herbst 2017 flogen ihre 67 Abgeordneten 126 Mal in Eigenregie, jeder rechnerisch also 1,9 Mal. Im Durchschnitt aller Fraktionen waren es 1,2 Flüge pro Abgeordnetem.
Die Grünen teilten beiden Zeitungen mit, dass die Fraktion die Flüge ihrer Abgeordneten in Eigenregie mit Klimaschutz-Zahlungen kompensiere.
source: tagesschau
source: spiegel

7


Europarat rügt Deutschland - Bundestag versagt beim Kampf gegen Korruption
Der Europarat wirft dem Bundestag vor, Empfehlungen zur Prävention von Abgeordnetenbestechung nicht umzusetzen. Das sei „allgemein unbefriedigend“.
...
source: tagesspiegel
ref:
Korruption

8


Seyran Ates zum Gebet auf dem Tempelhofer Feld - „Das sind muslimische Identitäre“
Die Mitbegründerin einer liberalen Moschee in Berlin-Moabit, Seyran Ates, zeigt sich empört über das „Gebet unter freiem Himmel“ am Wochenende in Berlin.
...
Welchen Unterschied macht es, dass diese Geschlechtertrennung beim Gebet nicht in einer Moschee, sondern in der Öffentlichkeit stattgefunden hat?
Die Tatsache, dass in den vergangenen 20 Jahren immer mehr patriarchalisch-archaische Praktiken zunehmend aus den privaten in öffentliche Räume gebracht wurde, führt dazu, dass sich eine Gesellschaft mit diesem Bild – in Anführungszeichen – immer mehr anfreundet und solche Praktiken als selbstverständlich betrachtet. Diese Idee der Geschlechtertrennung wird immer massiver in den öffentlichen Alltag getragen. Der Rest der Bevölkerung soll sich daran gewöhnen, dass Geschlechtertrennung Identität dieser Menschen sei und dass sie als wichtig empfänden, so zu leben. Das ist absurd, da wir ja auch der anderen Seite für mehr Geschlechter-Gerechtigkeit kämpfen.
...
Es gibt das Argument Religionsfreiheit.
Aber Religionsfreiheit bedeutet nicht, dass wir über die Grenzen der Grundrechte gehen und andere Grundrechte wie die Gleichberechtigung der Geschlechter übersehen. Grün Berlin muss sich auch die Frage stellen lassen, ob es einer christlichen Gruppierung ein Teil des Feld überließe, wenn die dort eine massive Geschlechtertrennung praktizieren und dies als Ideal für die gesamte Gesellschaft postulieren würde.
...
source: tagesspiegel
ref:
Islam

9


Langzeitbezieher von Hartz IV: Weniger als zwei Prozent finden Arbeit
Nur wenige Langzeitbezieher von Hartz IV schaffen die Integration in den Arbeitsmarkt. In 2018 gelang jeden Monat durchschnittlich knapp 47.000 Langzeitleistungsbeziehern die Integration in Beschäftigung – das entspricht nur rund 1,7 Prozent aller knapp 2,78 Millionen Langzeitbezieher von Hartz IV.
...
source: o-ton-arbeitsmarkt
ref:
[Wirtschaft] Ist die deutsche Wirtschaft großartig

10


Wirtschaftsabschwung - Merkel findet Konjunkturpaket derzeit unnötig
Die Konjunktur in Deutschland kippt - sollte die Regierung mit Staatshilfen zügig gegensteuern? Bundeskanzlerin Merkel plädiert für andere Maßnahmen.
...
source: spiegel

11


2500 Wohnungen weg - Senat streicht Siedlungsbau
Donnerstag soll das Parlament 2500 geplante Wohnungen in Pankow aus dem Flächennutzungsplan streichen. Dabei braucht Berlin dringend mehr Bauland.
...
source: tagesspiegel
ref: Berlin

12


Scherbenhaufen SPD - Elfie Handrick in Höchstform
Ich finde es auch nicht richtig dass man da immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöte. Ich verstehe das nicht, kann das nicht verstehen und ich denke mir auch wenn sie Sorgen und Nöte haben, dann haben sie auch noch lange nicht das Recht mit "Heil Hitler" durch die Straßen zu laufen.

SPD – Ohrfeige für Wähler vor laufender Kamera im ZDF
"Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss“, sagte eine SPD-Politikerin mitten im Landtagswahlkampf in Brandenburg. Dass sie offen ausspricht, was so viele in der Partei denken, wird die SPD noch weiter in den Abgrund reißen.
...
source: tichys einblick/BORIS REITSCHUSTER
ref:
...
Wo Linke früher der Gesellschaft ein Angebot machten und versprochen haben ihre Situation zu verbessern, stellen Linke mittlerweile Forderungen an die Bevölkerung. Hierbei nehmen im linken Spektrum Forderungen überhand gegenüber Angeboten und versprochen. Im linken Spektrum haben sich die Forderungen etabliert dass auch die unteren und mittleren Einkommensschichten ihre Autos aufzugeben haben, die Energiewende und eine CO2-Steuer zu bezahlen heben. Und anstatt die ökonomischen Interessen von Arbeitgeberverbänden zu demaskieren haben sich im linken Spektrum die Forderungen etabliert dass die Einwanderung mit all ihren Konsequenzen zu ertragen. Im Extremfall wird sogar die sich verschlechterte sicherheitspolitische und wirtschaftliche Lage tabuisiert.
...

IV. Artikel in Deutsch

1


Markus Fiedler - Die Wikipedia als Propagandainstrument, 27. Juli 19, PAX TERRA MUSICA 2019

Hassrede im Internet - zweierlei Ma(as)ß | #27 Wikihausen

ref:
Amadeu Antonio Stiftung

2


Zerreißprobe für Venezuela - Andrej Hunko und Prof. Raina Zimmering

ref:
Venezuela

3


Exklusiv-Interview mit Ex-Vizekanzler HC Strache: "Die FPÖ war für die EU ein Dorn im Auge"

ref:
Ibizagate

4


KenFM im Gespräch mit: Prof. Dr. Josef Foschepoth ("Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im...")

5


Wie man Steuerflucht und Steuer-Unterbietung beenden kann
Dass US-Internetkonzerne in Deutschland trotz erheblicher Umsätze kaum Steuern zahlen, stört viele. Dass deutsche Firmen vom gleichen System profitieren, dämpft jedoch den Reformwillen. Ausgerechnet aus Trumps Amerika, das sich die althergebrachten Steuer-Aufteilungsregeln außer Kraft setzt, wenn sie stören, kommt nun der Impuls für eine Eindämmung der internationalen Steuerflucht und der Steuer-Unterbietung.
...
source: norbert haering

6


IW-STUDIE - 19 Regionen in Deutschland drohen den Anschluss zu verlieren
Für etliche deutsche Regionen hat das Institut der deutschen Wirtschaft gravierende Probleme bei Wirtschaft und Infrastruktur festgestellt. Längst nicht alle liegen in Ostdeutschland.
...
source: handelsblatt
source: tagesschau
source: iw koeln pdf

7


Handelskrieg - Währungskrieg und „Currency manipulator“
China sei ein currency manipulator, sagt die US-Regierung. Was das ist, fragen viele unserer Leser. Eine umfassende Antwort ist nicht einfach, aber einige einfache Hinweise sind auch in Kurzform möglich.
...
source: makroskop/Heiner Flassbeck

8


Robert Pfaller im Interview - Was sind für Sie Pseudolinke?
Philosoph Robert Pfaller spricht mit uns über Gendersternchen als neoliberales Distinktionsinstrument von Kulturlinken.
...
Das »zarte Sprechen«, wie Sie das nennen, das korrekte Sprechen, habe eine auf soziale Gerechtigkeit zielende Politik ersetzt. Warum?
Seit den 1980er-Jahren hat die sozialdemokratische Linke in den kapitalistischen Ländern keine sozialdemokratische Wirtschaftspolitik mehr betrieben – also jene an den Prinzipien von John Maynard Keynes orientierte Politik, die in den ersten drei Nachkriegsjahrzehnten für zunehmenden Wohlstand und zunehmende Gleichheit gesorgt hatte. Unter dem Schock von Reagan und Thatcher und ihrer neoliberalen Einflüsterer haben auch die Sozialdemokraten nur noch neoliberale Austeritätspolitik betrieben und volkswirtschaftlich relevante Sektoren wie Gesundheit, Infrastruktur, Altersvorsorge oder Bildung zunehmend betriebswirtschaftlichen Normen unterworfen. Um sich aber wenigstens irgendwie von ihren Gegnern noch zu unterscheiden, haben sie die politischen Probleme kulturalisiert. Ab da war Politik vorwiegend nur noch Symbolpolitik.
Beispiele?
Statt Kinderbetreuungseinrichtungen bekamen wir das Binnen-I, statt Chancengleichheit bot man uns »diversity«, und anstelle von progressiver Unternehmensbesteuerung erhielten wir erweiterte Antidiskriminierungsrichtlinien. Das entspricht dem Grundprinzip neoliberaler Propaganda: Alle Ungleichheit beruht demnach lediglich auf Diskriminierung. Sie ist nur ein Vorurteil, das sich durch liberale Gesinnung überwinden lässt; und nicht etwa ein Effekt starrer oder sich gar noch verhärtender Eigentumsverhältnisse.
...
Haben die liberalen Demokratien ihren Fokus auf Identitätspolitik gelegt, weil die Mehrheit das wollte, oder gibt es tatsächlich eine »neoliberale« Verschwörung, bei der die korrekte Anwendung des Gendersternchens den Blick auf die Verluste des unteren Teils der Gesellschaft durch die politischen Deregulierungen verschleiert?
Die Sache hat Methode – wie zum Beispiel Nancy Fraser, Slavoj Žižek oder Frank Furedi seit Langem gezeigt haben. Aber das bedeutet nicht, dass dahinter eine Verschwörung stecken würde oder dass alles von Anfang an von einem Superhirn geplant gewesen wäre. Das geht weitaus einfacher. Da genügen ein paar nützliche Idioten, die wittern, dass sie mit ihren Unternehmungen Rückenwind genießen. Der Großteil der Identitätspolitiken wird von Rückenwind-Profiteuren betrieben – zum Beispiel von opportunistischen Kunstkuratoren, denen klar ist, dass sie mit einem harmlosen und schicken Pseudothema wesentlich leichter zu Förderungen gelangen, als wenn sie die gravierenden und mühselig zu behandelnden Probleme der Mehrheiten in der Gesellschaft angreifen.
Bei genauerer Betrachtung der Problematisierung von Identitätspolitik kommt man auf Unterschiede: Die »linke« These besagt, dass man den Klassenkampf gegenüber Gleichberechtigungsansprüchen vergessen habe und die gute Rente vor lauter Genderklos. Die »bürgerliche« These ist, dass man es »übertrieben« habe mit den emanzipatorischen Projekten diskriminierter Gruppen, weshalb es nun zu kulturellen Verwerfungen kommt. Sie sind nach dem, was wir bisher von Ihnen hören, Vertreter der »linken« These?
Ich vertrete eine linke Position, vergleichbar der des amerikanischen Antirassismus-Theoretikers Adolph Reed. Man muss das Problem wie folgt stellen: Wenn es in einer Gesellschaft keine ungleichen Plätze – also Klassen – gibt, dann kann man gar niemanden diskriminieren, selbst wenn man es aufgrund alter Vorurteile vielleicht möchte. Wenn man hingegen nur daran arbeitet, Diskriminierung zu verhindern, aber nichts gegen die klassenbedingte Ungleichheit unternimmt, dann erreicht man bestenfalls, dass alle Gruppen der Gesellschaft jeweils entsprechend ihrem Anteil auf einer weiterhin sehr hierarchischen Stufenleiter verteilt werden.
...
Trump hat diese Idee des Gemeinsamen offiziell aufgegeben. Die Silicon-Valley-Jungs bauen Bunker in Neuseeland und planen ihre Zukunft auf dem Mars. Derweil wird auch die ökologische Frage als identitätspolitische inszeniert zwischen angeblichen Autohassern und angeblich verantwortungslosen Rasern. Was beiden Gruppen nicht hilft, sondern nur vom Gemeinsamen ablenkt?
Manche Innenstädte der USA werden von Radfahrern bewohnt, die sich die hohen Wohnungsmieten leisten können. Die Leute aber, die ihnen den Kaffee und die Brötchen servieren und für sie putzen, müssen weiter draußen wohnen und brauchen darum Autos. Es ist klar, dass man das ökologische Problem hier nicht gesondert von dem der Klassen lösen kann und dass es zu nichts führt, einer Gruppe die Schuld zu geben oder sie steuerlich noch stärker zu belasten. Die »gilets jaunes« haben dies, wie ich finde, trotz der massiven Diffamierungen, denen sie ausgesetzt waren, sehr gut klargestellt.
...
source: taz
ref:
...
Ob es in den letzten Jahren einen parteiübergreifende Linksruck gab ist heftig umstritten. Für diese These spricht dass Forderungen aus dem linken Spektrum wie zum Beispiel nach mehr Einwanderung, Fahrverboten, einer CO2-Steuer oder einer liberaleren Gesellschaftspolitik entweder schon in der öffentlichen Debatte angekommen sind oder schon umgesetzt wurden. Das wohl stärkste Argument gegen diese These ist dass das designierte Thema des linken Spektrums in den Hintergrund gerückt ist.
...
Wo Linke früher der Gesellschaft ein Angebot machten und versprochen haben ihre Situation zu verbessern, stellen Linke mittlerweile Forderungen an die Bevölkerung. Hierbei nehmen im linken Spektrum Forderungen überhand gegenüber Angeboten und versprochen. Im linken Spektrum haben sich die Forderungen etabliert dass auch die unteren und mittleren Einkommensschichten ihre Autos aufzugeben haben, die Energiewende und eine CO2-Steuer zu bezahlen heben. Und anstatt die ökonomischen Interessen von Arbeitgeberverbänden zu demaskieren haben sich im linken Spektrum die Forderungen etabliert dass die Einwanderung mit all ihren Konsequenzen zu ertragen. Im Extremfall wird sogar die sich verschlechterte sicherheitspolitische und wirtschaftliche Lage tabuisiert.
...

9


Tagesdosis 9.8.2019 – Geschäftsmodell Klima
Tatsächlich war die so genannte „Klimadebatte“ früher einmal wissenschaftlich, bis sie spätestens Anfang der 1990er Jahre im Rahmen der engen Fokussierung auf CO2 als Hauptverursacher des Klimawandels erst politisiert und dann finanzialisiert wurde. Führende Leute des US-Establishments, allen voran Bill Clintons Vizepräsident Al Gore, entdeckten, dass man aus dieser neuen Masche viel politischen Honig und noch mehr finanzielle Vorteile ziehen konnte. Nicht lange nach Al Gore`s Abgang aus dem Weißen Haus 1991 (Korr. des Autors: es handelt sich um das Jahr 2001) hatte er seinen eigenen Umwelt Hedgefonds gegründet und zusammen mit anderen Prominenten wie z.B. mit dem berüchtigten Hedgefonds-Spekulanten George Soros in CO2-Zertifikate investiert, um dann an den neuen Klimabörsen zu zocken und um mit der „Rettung des Klimas“ Millionen zu scheffeln.
...
source: kenfm/Rainer Rupp
STANDPUNKTE • Neue Steuern auf CO2, Fleisch, und worauf noch?
Ganz offensichtlich hat es so gut geklappt, den Menschen glauben zu machen, dass die Welt untergehen wird, wenn die Bundesregierung keine CO2-Steuer einführt, so drohen jetzt weitere Steuern, die auf geringen Widerstand stoßen sollen, indem man das schlechte Gewissen der Menschen aktiviert. Bei der immer noch gültigen Sektsteuer, die ebenfalls natürlich rein zweckgebunden für die Erneuerung der kaiserlichen Flotte eingeführt worden war, da war es noch der Patriotismus, mit dem neue Steuern leichter eingeführt werden konnten. Heute ist es das schlechte Gewissen, das Gefühl, für den Untergang der Menschheit verantwortlich zu sein, wenn man keine CO2-Steuer bezahlt, oder für die tierquälerische Tierhaltung, wenn man keine Fleischsteuer bezahlt. Und wenn man der vorbestraften neuen Chefin der europäischen Zentralbank Christine Lagarde folgt, die meint, dass Menschen einfach zu alt würden, ist man vermutlich demnächst an der Überbevölkerung schuld, wenn man keine Steuer zahlt, die das frühzeitige Ableben der Menschen fördern soll.
...
source: kenfm/Jochen Mitschka
ref:
[Dossier] Fridays for Future und Greta Thunberg

10


Die Farbe des Wählerbetruges: Grün
Keine Partei in Deutschland tut so offensichtlich das Gegenteil von dem, was sie öffentlich sagt, wie die Grünen. Heute kam zu der langen Liste ein neues Beispiel hinzu.
...
source: anti-spiegel

11


Medienmacher Benko, Ibiza und der 170-Millionen-Deal
Der Immobilien-Magnat wickelte den Funke-Deal zur Übernahme von Österreichs mit Abstand größter Tageszeitung im Oktober 2018 ab. Schon damals sicherte er sich die Option auf den gesamten Anteil der Deutschen. Davor hatte ein Mann Interesse an der Krone bekundet, der für Viktor Orban den ungarischen Medienmarkt bereinigte: der FPÖ-nahe Investor Heinrich Pecina.
...
source: addendum
ref:
Ibizagate

12


Warum misstraut Mehrheit der Deutschen dem politischen System? Umfrage gibt Antworten
Der Spiegel hat von einer repräsentativen Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung berichtet und natürlich mal wieder weggelassen, was ihm nicht in den Kram passt. Daher habe ich mir diese Umfrage mal genauer angeschaut.
...
Und die ehemaligen SPD-Wähler, die „kleinen Leute“ also, haben niemanden mehr, den sie noch wählen können, denn die Linke ist vielen vor allem im Westen noch immer suspekt. Und so gehen sie eben entweder nicht mehr zur Wahl oder machen ihr Kreuz aus Protest bei der AfD, obwohl deren Parteiprogramm auch nicht gerade vor sozialen Komponenten strotzt. Und viele lassen sich von den Medien einlullen und halten die Grünen für eine linke oder soziale Partei, dabei hat sie inzwischen weitgehend die Positionen der FDP übernommen und ist eine Partei der Besserverdiener geworden, die mit ihrem Kreuz ihr „soziales und grünes Gewissen“ beruhigen wollen. Außerdem gehen bei den Grünen die Dinge, die sie in der Tagesschau erzählen und das, wofür sie dann abstimmen, weit auseinander. Aber die Medien lassen es der Partei durchgehen.
...
source: anti-spiegel
source: linke zeitung

Kommentare