[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2019-08-02

  1. English Videos
    1. Hong Kong
    2. Mueller Investigation
  2. English News and Articles
    1. Tanker-War: Everything Is Ideological
    2. Iran Conflict
    3. North Korea conducts new projectile launch - U.S. officials
    4. Bomb Revelation Former Commander KP: Turkey Prepares Nuclear Weapons
    5. Wealth - France’s Richest People Get Richer Faster Than Everyone Else
  3. Nachrichten in Deutsch
    1. Ärger bei der Deutschen Bahn - Züge fahren seit Jahren über abrissreife Brücken
    2. Antwort der Bundesregierung - Mehr als Hälfte der Renten unter 900 Euro
    3. Klimaschutz - Linken-Chef fordert Verstaatlichung von Fluggesellschaften
    4. Polen schafft Einkommenssteuer für Menschen unter 26 ab
    5. Sachsen-Anhalt - Mutmaßlicher Brandanschlag auf AfD-Politiker
    6. Neue Sicherheitsmaßnahmen - Ein Graben für den Reichstag
    7. Irankonflikt und Deutschland
    8. Bericht - Auch vor Kern-Übergabe Festplatten vernichtet
    9. Fehlender Wohnraum in Großstädten - Enteignet die Kleingärtner!
    10. 6,52 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen & Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt: 3,18 Millionen Menschen ohne Arbeit
    11. Vergleich von Ermittlungen gegen gewalttätige Extremisten
    12. Ausstieg aus INF-Vertrag - Nato-Partner stehen geschlossen hinter USA
    13. Das Letzte
  4. Artikel in Deutsch
    1. Das Geheimnis der Wolken (Ganze Doku) - Klimawandel durch Sonne, kosmische Strahlung & Wolkenbildung
    2. Gabriele Krone-Schmalz über Journalisten: "Propaganda können sie alle"
    3. Hat wirklich jeder zweite Flüchtling aus 2015 einen Job? Eher nein.
    4. SALZBURGER REDE - Die Klimakirche ist da!
    5. BRIEFWAHL LÄUFT BEREITS SEIT 29. JULI - Landtagswahl in Sachsen absagen?
    6. Es ist Zeit für eine globale Finanztransaktionssteuer
    7. FACEBOOKS KRYPTOWÄHRUNG - Libra: Zuckerberg der Notenbankschreck
    8. Julian Assange: Opfer feiger Medien - Korrupte Tagesschau, Frage-Lügen der ARD
    9. Schicksalsgemeinschaft - Woher die Nähe der Ostdeutschen zu Russland rührt
    10. Forschung zum politischen Islam - „Butler hat nichts verstanden“
    11. Das Allerletzte

I. English Videos

1


China Calls for Crackdown on Hong Kong Protesters

China Might Send Military to Hong Kong

On July 31, 2019, the PLA’s troops stationed in Hong Kong released official promotional videos, which were aimed at strong meaning.

2


Revealed: Mueller Didn’t Re-Interview Or Charge Phony Russiagate Originator

Mueller Caught Lying About “Exoneration” Of Trump

Mueller Admits NO OBSTRUCTION Of Investigation Occurred w/Aaron Mate

II. English News and Articles

1


Tanker-War: Everything Is Ideological
Ukraine’s most senior military prosecutor, Anatoly Matios, announced yesterday that the Ukrainian Security Service (SBU) had seized the Russian tanker Nika Spirit at the port of Izmail and detained the crew, including at least 7 Russian nationals. Matios alleged that the tanker was involved in the Kerch Strait incident in November, during which Ukrainian naval vessels were seized by the Russian Coastguard for attempting to illegally enter Russian territorial waters, and 24 Ukrainian sailors arrested. Anatoly Matios has claimed that the Russian tanker was seized yesterday as material evidence in the ongoing Ukrainian investigation into the Kerch Strait incident.
...
source: cgr

2


Russia and Iran confirm bid to expand military cooperation in memorandum of understanding
The sides may shortly hold a joint naval exercise in the area of the Strait of Hormuz
...
source: tass
Iran, U.A.E. Discuss Maritime Security Amid Heightened Tensions in Gulf
Meeting coincides with a brewing crisis between Tehran and the West that threatens the United Arab Emirates’s reputation as a safe business hub
...
source: wsj

3


North Korea conducts new projectile launch - U.S. officials
WASHINGTON (Reuters) - North Korea has carried out a new projectile launch, U.S. officials said on Thursday, adding that initial information indicated the launches were similar to two recent short-range tests carried out by Pyongyang.
...
Earlier on Thursday and before the latest launch, U.S. national security adviser John Bolton said North Korea’s latest missile launches did not violate a pledge that North Korean leader Kim Jong Un made to Trump not to test long-range missiles and nuclear weapons.
...
source: reuters voa

4


Bomb Revelation Former Commander KP: Turkey Prepares Nuclear Weapons
A bloody episode occurred shortly after midday at the train station, a former bomber of the Cyprus Intelligence Agency, General Andreas Pentaras, told the Cypriot television network Sigma Live. Thessaloniki.
As Mr Pentaras has denounced, the Russia-Turkey agreement for the construction of the Akkuyu nuclear plant allows Ankara to produce depleted uranium in the four reactors, which has nothing to do with the production of nuclear energy but is used for nuclear weapons and bombs.
...
source: dikaiologitika translate dikaiologitika

5


Wealth - France’s Richest People Get Richer Faster Than Everyone Else
The first half of 2019 brought continued civil unrest to France, with throngs of protesters taking to the streets to demand higher wages and pensions amid widening wealth inequality. But for the nation’s richest citizens, the first six months have been filled with good fortune.
The 14 people from France on the 500-member Bloomberg Billionaires Index added a combined 78 billion US-Dollar to their collective net worth since Dec. 31, a 35% increase. That’s more than double the pace of China’s richest, at 17%, and the U.S.’s 15%. The best returns outside of France came mostly from Asia as Thailand’s wealthiest were a close second at 33%, followed by Singapore’s 31% and 24% for Japan.
...
source: bloomberg

III. Nachrichten in Deutsch

1


Ärger bei der Deutschen Bahn - Züge fahren seit Jahren über abrissreife Brücken
Mindestens 1250 Eisenbahnbrücken sind so marode, dass nur der Abriss bleibt. Die Deutsche Bahn fährt trotzdem darüber – und beruhigt die Passagiere.
...
Wie die DB-Spitze in den vertraulichen Papieren einräumt, wurde über viele Jahre mehr als die Hälfte aller Brücken mit falschem und zumeist deutlich jüngerem Alter ausgewiesen. Für viele stand in massiver und auffälliger Häufung das Jahr 1927 in der Statistik. Erst nach einer Überprüfung, abgestimmt mit den Aufsehern vom Eisenbahnbundesamt (EBA), wurde demnach die bisherige Nutzungsdauer bei 13 535 Bauwerken drastisch nach oben korrigiert. Das durchschnittliche Brückenalter stieg dadurch 2017 auf einen Schlag um 16,4 Jahre und liegt Ende 2018 bei 73,5 Jahren.
Diese Vorgänge sind bisher nur wenigen Insidern bekannt. Der Konzern betont zwar in den Unterlagen, die Korrektur ändere nichts am Zustand der Brücken. Entscheidend aber ist, dass fast 2000 weitere Bauwerke sich viel schneller dem Ende der Nutzungsdauer nähern als bisher ausgewiesen. Konkret: Die Anzahl der Brücken, die bereits seit mehr als 100 Jahren in Betrieb sind, ist um ein Fünftel auf 11 939 Anlagen gestiegen.
...
Bei den Brücken liegt die durchschnittliche technische Nutzungsdauer bei 122 Jahren. Nach Angaben des Rechnungshofs müssten mindestens 1000 Brücken in fünf Jahren erneuert werden, damit der Sanierungsstau nicht noch größer wird. Von 2015 bis 2019 soll die DB Netz AG 875 Bauwerke im Bestand ersetzen, so schreibt es die LuFV II vor. Zu Jahresbeginn waren knapp 700 Bestandsbrücken erneuert, darunter auch kleine Überführungen mit nur 20 qm Fläche, wie ein Blick in die Infrastrukturzustandsberichte zeigt. 2018 wurden 266 Brücken gemäß LuFV II ersetzt.
...
source: tagesspiegel

2


Antwort der Bundesregierung - Mehr als Hälfte der Renten unter 900 Euro
"Nicht mehr armutsfest" nennt die Linken-Abgeordnete Zimmermann die gesetzliche Rente in Anbetracht der Zahlen: Unter 900 Euro bekäme mehr als jeder zweite Rentner. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor.
Mehr als jede zweite deutsche Rente liegt unter 900 Euro. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann hervor, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Zuvor hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) darüber berichtet.
Nach Angaben der Bundesregierung bekamen 51,4 Prozent der Altersrentner im Jahr 2018 weniger als 900 Euro - mehr als 9,3 Millionen Menschen. 58,6 Prozent erhielten demnach weniger als 1000 Euro. Bei den Daten handelt es sich um Rentenzahlbeträge - also nach Abzug von Sozialbeiträgen und vor Steuern.
...
source: tagesschau
source: orf

3


Klimaschutz - Linken-Chef fordert Verstaatlichung von Fluggesellschaften
Umweltpolitik gehört nicht zu den Kernthemen der Linken. Jetzt setzt Parteichef Riexinger laut einem Medienbericht auf drastische Maßnahmen gegen die Klimakrise: "Fluggesellschaften gehören in staatliche Hand."
...
source: spiegel
source: faz
source: tagesspiegel
source: zeit

4


Polen schafft Einkommenssteuer für Menschen unter 26 ab
Rund drei Monate vor der polnischen Parlamentswahl hat die Regierung in Warschau die Einkommenssteuer für junge Arbeitnehmer abgeschafft. Wer jünger als 26 Jahre ist, wird von August an von der Steuer befreit – so sieht es die neue Regelung vor.
Mit der Vorschrift will Polens nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) nach eigenen Angaben die Beschäftigung unter jungen Menschen erhöhen und Schwarzarbeit verhindern. Neben dem Alter ist ein Bruttojahreseinkommen bis zu etwa umgerechnet 20.000 Euro Voraussetzung für die Steuererleichterungen. Unternehmensgründer sind von der Regelung ausgeschlossen.
...
source: orf
source: spiegel
source: die presse
source: nzz

5


Sachsen-Anhalt - Mutmaßlicher Brandanschlag auf AfD-Politiker
In der Nähe von Salzwedel ist Medienberichten zufolge ein Holz-Bungalow angezündet worden, in dem ein AfD-Kreisvorsitzender und seine Freundin übernachteten.
Auf einen AfD-Lokalpolitiker in Sachsen-Anhalt ist Medienberichten zufolge offenbar ein Brandanschlag verübt worden. Die Tat soll in der Nacht zum Sonntag im Anschluss an ein Sommerfest der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative in Arendsee begangen worden sein. Wie die Magdeburger Volksstimme berichtet, zündeten Unbekannte einen Holz-Bungalow an, in dem der Politiker - ein Kreisvorsitzender der Partei - und seine Freundin übernachteten.
...
source: sz
source: welt
Sachsen-Anhalt : Ermittlungen wegen versuchten Mordes an AfD-Politiker
In Sachsen-Anhalt soll jemand versucht haben, die Laube eines AfD-Lokalpolitikers anzuzünden. Der 32-Jährige und eine Frau schliefen gerade in dem Gebäude.
...
source: zeit
source: tagesspiegel
[S] Hausbesuch bei AfD-Stadtrat Burkhard Korneffel in Stuttgart
Am Donnerstag, den 25.07.19 fand die erste konstituierende Gemeinderatssitzung im Stuttgarter Rathaus statt. Mit dabei fünf rechte Hetzer der AfD. Wir sahen es als unsere antifaschistische Pflicht an, das nicht kommentarlos hinzunehmen und entschlossen uns deshalb den AfD-Stadtrat Burkhard Korneffel und seine ebenfalls in der AfD aktiven Frau Lidia Korneffel, in der Tappachstraße 77a, in Stuttgart Zuffenhausen zu besuchen.
...
source: indymedia
ref:
Me Ne Frego

6


Neue Sicherheitsmaßnahmen - Ein Graben für den Reichstag
Ein neues Besucherzentrum und ein Sicherheitsareal sollen den Reichstag in Berlin zukünftig besser schützen. Geplant sind ein Zaun und ein zehn Meter breiter Graben.
...
source: spiegel
ref:
[Dossier] Kriminalität in Deutschland

7


Irankonflikt - USA bitten Deutschland offiziell um Beteiligung an Hormus-Mission
Helfen deutsche Soldaten bei der Sicherung der Straße von Hormus? Die USA haben im Irankonflikt nach eigenen Angaben ein förmliches Ersuchen an die Bundesregierung geschickt.
...
source: spiegel
source: tagesschau
OMID NOURIPOUR : Grünen-Politiker offen für Bundeswehreinsatz am Persischen Golf
Eine Schutzmission der EU mit Bundeswehrbeteiligung könne zur „Deeskalation beitragen“, sagt der außenpolitische Sprecher der Grünen. Wichtig seien jedoch eine „besonnene Reaktion“ und die richtigen Rahmenbedingungen.
Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hält unter bestimmten Voraussetzungen eine Bundeswehrbeteiligung an einer Schutzmission für Schiffe im Persischen Golf für angebracht. Angesichts der Spannungen in der Region könne ein Einsatz der Bundeswehr zur „Deeskalation beitragen“, sagte Nouripour der „Passauer Neuen Presse“. Notwendig sei „eine besonnene Reaktion auf die iranische Provokation“, um eine iranisch-amerikanische Überreaktion zu verhindern.
...
Großbritannien hatte vor wenigen Tagen die Idee einer europäischen Militärmission in der Straße von Hormuz aufgeworfen, nachdem ein britischer Tanker in der strategisch wichtigen Meerenge von den iranischen Revolutionsgarden festgesetzt worden war. Die Gespräche über eine solche Mission laufen noch. Die Optionen reichen von einer reinen Beobachtungsmission bis hin zu militärischen Eskorten für die Handelsschiffe. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hatte eine Beteiligung der Bundeswehr an einer europäischen Schutzmission nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
...
source: faz
Iran-Politik - Bundesregierung stellt sich gegen USA
- Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hatte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) bereits am vergangenen Mittwoch klargestellt, dass die Bundesregierung das US-Ansinnen ablehne.
- Die USA hatten Deutschland vor kurzem aufgefordert, sich an der Schutzmission in der Straße von Hormus zu beteiligen. Die US-Botschaft machte die Anfrage am Dienstag öffentlich.
- Die britische Regierung war zuvor offenbar von dem Plan abgerückt, eine eigene europäische Schutzmission einzurichten.
...
source: sz
source: orf
Kramp-Karrenbauer: Entscheidung über Golfmission offen
Nach Angaben von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die deutsche Regierung noch nicht abschließend entschieden, dass sie die US-Bitte nach einer Beteiligung am Einsatz zum Schutz von Handelsschiffen im Golf von Hormus ablehnt. „Wir prüfen zurzeit in enger Absprache mit Großbritannien und mit Frankreich diese Anforderungen“, sagte Kramp-Karrenbauer heute in Brüssel.
...
source: orf

8


Bericht - Auch vor Kern-Übergabe Festplatten vernichtet
Auch vor der Amtsübergabe von Ex-Kanzler Christian Kern (SPÖ) an seinen Nachfolger Sebastian Kurz (ÖVP) sind offenbar Festplatten vernichtet worden. Wie die „Kronen Zeitung“ am Dienstag berichtete, wurden laut einer Auftragsbestätigung vom 1. Dezember 2017 sieben getauschte bzw. ausgebaute Druckerdatenträger zerstört. Kern betonte auf Facebook, dass es von ihm dazu keinen Auftrag gegeben habe.
...
source: orf at
source: krone at
source: der standard at

9


Fehlender Wohnraum in Großstädten - Enteignet die Kleingärtner!
Es wird zu wenig gebaut, auch, weil es zu wenig freie Flächen gibt. Baut Wohnungen auf Kleingärten! Denn deren einstiger Sinn hat sich längst erledigt.
...
source: taz
note:
Und deswegen fängt man gar nicht erst mit Enteignungen an.

10


6,52 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen
Knapp 2,24 Millionen Arbeitslose gab es im Mai 2019. Doch mit über 6,52 Millionen lebten fast dreimal so viele Menschen in Deutschland von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen, darunter 1,95 Millionen Kinder und Jugendliche. Denn nur ein Teil derer, die staatliche Unterstützung benötigen, gilt auch als arbeitslos im Sinne der Statistik.
...
source: o-ton-arbeitsmarkt
Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt: 3,18 Millionen Menschen ohne Arbeit
Im Juli meldet die Bundesagentur für Arbeit knapp 2,28 Millionen Arbeitslose. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die offizielle Zahl jedoch nicht ab. Denn rund 904.000 De-facto-Arbeitslose sind nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik enthalten.
...
source: o-ton-arbeitsmarkt
ref:
[Wirtschaft] Ist die deutsche Wirtschaft großartig

11


Verfahren des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof seit dem Jahr 2013
...
2. Wie viele Verfahren mit Bezug zum
a) islamistischen Terrorismus,
b) Rechtsextremismus,
c) Linksextremismus und
d) Ausländerextremismus
wurden seit Januar 2014 bei dem Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof eingeleitet (bitte jeweils nach Anzahl der Tatvorwürfe und nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
Der GBA hat bis zum 10. Juli 2019
im Jahr 2014
a) 30 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum islamistischen Terrorismus,
b) zwei Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus,
c) sechs Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Linksextremismus,
im Jahr 2015
a) 59 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum islamistischen Terrorismus,
b) vier Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus,
c) vier Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Linksextremismus,
im Jahr 2016
a) 88 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum islamistischen Terrorismus,
b) fünf Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus,
c) ein Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Linksextremismus,
im Jahr 2017
a) 1048 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum islamistischen Terrorismus,
b) elf Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus,
c) vier Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Linksextremismus,
...
source: bundestag pdf

12


Ausstieg aus INF-Vertrag - Nato-Partner stehen geschlossen hinter USA
Mit ihrem Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag haben die USA das Abkommen mit Russland offiziell beendet. Rückendeckung kommt von der Nato: Die Verantwortung für das Vertragsende trage allein Russland.
...
source: spiegel
ref:
...
Der INF-Vertrag (Intermediate Range Nuclear Forces) verbietet den Besitz, die Produktion und Tests von landgestützten Raketen mit einer Reichweite von 500 bis 5.500 km zwischen den USA und der Sowjet-Union bzw. dessen Nachfolgestaates Russland. Noch bevor der INF-Vertrag aufgekündigt wurde, gab die NATO Russland nach eigenen Angaben eine letzte Gelegenheit den von der Nato vermuteten Verstoß gegen den INF-Vertrag abzustellen. Und die Außenminister der Mitgliedstaaten haben bei einem Treffen in Brüssel einstimmig erklärt dass Russland den Vertrag mit neu entwickelten Marschflugkörpern verletzt. Der Leiter der russischen Raketen- und Artillerietruppen Michail Matwejewski beteuerte jedoch dass die Rakete vom Typ 9M729 mit ihrer Reichweite von 480 km den INF-Vertrag einhalte. [21] [22] [23]
...

13

IV. Artikel in Deutsch

1


Das Geheimnis der Wolken (Ganze Doku) - Klimawandel durch Sonne, kosmische Strahlung & Wolkenbildung

2


Gabriele Krone-Schmalz über Journalisten: "Propaganda können sie alle"

3


Hat wirklich jeder zweite Flüchtling aus 2015 einen Job? Eher nein.
Die aktuellen Berichte über den Arbeitsmarkt für Asylberechtigte sind unvollständig. Und unpräzise: Denn der Großteil jener, die im Migrationsjahr 2015 kamen, kann gar nicht auf ihren Jobstatus untersucht worden sein.
...
source: addendum at

4


SALZBURGER REDE - Die Klimakirche ist da!
Der Regisseur Peter Sellars ruft zu einer neuen Zivilisation auf, um die Welt vor dem Klimatod zu retten. Solche Anmaßung ist kein Einzelfall. Ein messianischer Holismus der tumben Art greift um sich
...
source: cicero
ref:
[Dossier] Fridays for Future und Greta Thunberg

5


BRIEFWAHL LÄUFT BEREITS SEIT 29. JULI - Landtagswahl in Sachsen absagen?
Was auch immer der sächsische Verfassungsgerichtshof noch entscheidet oder nicht, die Chancen von Wahleinsprüchen aus allen Richtungen sind hoch.
...
source: tichys einblick
anmerkung:
Der offizielle Termin für die Landtagswal in Sachsen ist der 1. September. Wenn der Bericht also wahr ist, dann wäre dies sogar für Nord-Korea peinlich.

6


Es ist Zeit für eine globale Finanztransaktionssteuer
Die Besteuerung von Finanztransaktionen wird seit Jahrzehnten diskutiert. Während des letzten Jahrzehnts hat sich die Debatte weg von einer Devisentransaktionssteuer basierend auf dem Vorschlag von James Tobin zu einer breit basierten Finanztransaktionssteuer mit einem einheitlichen Steuersatz auf alle Finanztransaktionen verschoben. Parallel wird seit Beginn der 2000er Jahre über internationale Solidaritätssteuern zur Finanzierung globaler öffentlicher Güter diskutiert. Nach Schätzungen der UNCTAD impliziert etwa die Erreichung der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung eine Finanzierungslücke von 2,5 Billionen US-Dollar.
...
source: oekonomenstimme

7


FACEBOOKS KRYPTOWÄHRUNG - Libra: Zuckerberg der Notenbankschreck
Facebooks Kryptowährung könnte Staaten entmachten. Wenn die Libra erfolgreich wird, hätten vor allem die USA die Kontrolle.
...
source: handelsblatt/Norbert Häring

8


Julian Assange: Opfer feiger Medien - Korrupte Tagesschau, Frage-Lügen der ARD
Immer denkt man, es ginge nicht noch schlimmer. Doch die „Tagesschau“ kann immer noch fieser als gedacht. Unter der Überschrift „Welche Rolle spielte Assange?“ lässt die Redaktion ihre Autorin Silvia Stöber einen Bericht über Julian Assange klittern. Es gibt keinen aktuellen Anlass. Nur ein Vielleicht-demnächst-Ereignis: "Wenn US-Ermittler Mueller vor dem Kongress aussagt, dürfte es auch um WikiLeaks-Chef Assange gehen", erzählt die Stöber. Und so fängt diese Vortäuschung von Journalismus natürlich mit WENN und DÜRFTE an, den Lieblingswörtern der verlogenen Konjunktivisten.
...
source: rationalgalerie/Uli Gellermann

9


Schicksalsgemeinschaft - Woher die Nähe der Ostdeutschen zu Russland rührt
Die große Mehrheit der Ostdeutschen wünscht sich eine Annäherung an Russland. Begegnungen mit Menschen, die Putin verstehen.
...
source: tagesspiegel

10


Forschung zum politischen Islam - „Butler hat nichts verstanden“
Kritik am politischen Islam gerät schnell unter Rassismusverdacht. Ein Interview mit Susanne Schröter vom Forschungszentrum Globaler Islam.
...
Schon das Wort Islamismus wird unter Verdacht gestellt. Man möchte den Islam nicht mit negativen Dingen in Bezug bringen, fokussiert stattdessen auf Islamfeindlichkeit oder die Diskriminierung von Muslimen. Man glaubt es kaum, wie viele Projekte zur Islamfeindlichkeit finanziert werden. Ich kritisiere Totalitarismus, egal woher er kommt, egal in welcher Verkleidung er auftritt. Mein Spezialgebiet ist der islamische Totalitarismus, der politische Islam. Nicht die Religion. Mir geht es nicht um den Islam, der sehr unterschiedliche Facetten aufweist, sondern um eine politische Strömung, die ich für äußerst gefährlich halte. Die nicht nur nach außen gegen Nichtmuslime oder liberale Muslime, sondern auch nach innen und vor allem gegenüber Frauen und Mädchen extrem repressiv ist.
...
Khola Maryam Hübsch propagiert das Kopftuchtragen als Ausdruck weiblicher Freiheit, die Gendertheorie-Ikone Judith Butler sieht in der Burka ein Bollwerk islamischer Kultur gegen die westliche Moderne. Können Sie solchen Positionen, die sich ja als postkolonial-feministische begreifen, etwas abgewinnen?
Nein, absolut nicht. Frau Hübsch vertritt die Doktrin der Ahmadiyya, das Kopftuch und die Bedeckung des weiblichen Körpers seien „verpflichtend“, genauso wie die absolute Geschlechtertrennung. In der Unterwerfung unter solche Regularien kann ich kein Moment der Freiheit entdecken. Und wenn Judith Butler tatsächlich meint, eine Burka tragende Frau ist diejenige, die sich der Sexualisierung des weiblichen Körpers verweigert, dann muss ich sagen, hat sie überhaupt nichts verstanden.
...
Sie mischen sich immer wieder in die hier regelmäßig aufbrandenen Islam-Debatten ein. Wie nach der Kölner Silvesternacht, wo es zu massiven Übergriffen auf Frauen durch Männer mit überwiegend muslimischem Hintergrund kam. Sie haben diesen Hintergrund als Problem zur Sprache gebracht und sich damit den Zorn junger Feministinnen zugezogen.
Man hat versucht, die Übergriffe als unspezifische Folgen eines globalen Patriarchats zu verharmlosen. Unsere Forschungen zeigen allerdings, dass dies zu kurz greift. Ich habe zum Beispiel eine Doktorandin, die forscht über die Frauenrechtsbewegung in Afghanistan. Sie zeigt sehr schön, mit welchen Problemen Frauenrechtsaktivistinnen dort zu kämpfen haben. Nämlich mit einer Ideologie, die jede Art von sexuellem Übergriff als Verfehlung der Frau bezeichnet. Die offizielle Ideologie, die von den Mullahs, der politischen Elite, aber auch von der Familie tradiert wird, lautet: Eine Frau ist schuld, wenn sie vergewaltigt wird. Sie hat sich dann falsch angezogen, war zur falschen Zeit am falschen Ort und hat nicht aufgepasst. Junge Männer, die in Afghanistan in so einem Geist erzogen werden, verwandeln sich nicht plötzlich in glühende Verfechter der Frauenrechtsbewegung, wenn sie nach Deutschland kommen. Das muss man einfach realisieren.
Dass die Frau selbst schuld ist, ist ja aber ein Narrativ, das auch hierzulande altbekannt ist. Wenn eine Frau einen kurzen Rock trägt, heißt es ja auch sehr schnell, sie würde „es drauf anlegen“.
Selbstverständlich existiert auch in Deutschland Sexismus, allerdings auf vollkommen anderem Niveau. In vielen Ländern legitimieren Vorstellungen von Ehre und Scham Gewalt gegen Frauen – sowohl innerhalb der Familie als auch im öffentlichen Raum. Doch es geht nicht nur um Einstellungen. Wenn Sie Rechtssysteme vergleichen, werden Sie feststellen, dass Frauen in vielen Ländern für Freiheiten, die bei uns vollkommen normal sind, drastisch bestraft werden.
...
Sind Sie Kopftuchgegnerin?
Ich unterscheide zwischen dem individuellen Recht einer Frau, zu tragen, was sie möchte, und dem „System Kopftuch“. Wenn eine Frau aus freien Stücken sagt, ich möchte der Öffentlichkeit zeigen, ich bin Muslimin und dafür ist das Kopftuch richtig, das akzeptiere ich selbstverständlich. Eine religionsmündige Frau in einer freien Gesellschaft, die nicht unter dem Druck irgendwelcher Communitys steht, kann sich auf den Kopf ziehen, was sie möchte.
...
source: taz

11

Kommentare