[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2019-01-09

British Spy Found Inside Bernie Sanders Campaign



see:
Institute for Statecraft
Integrity Initiative



Grüner wird Chef-Lobbyist für Glyphosat

Mit seinem Wechsel zum Schoko-Konzern Mars hatte der Grünen-Politiker einst bereits für Aufsehen gesorgt. Jetzt hat Matthias Berninger einen neuen Job: Als Politikchef von Bayer wirbt er auch für Glyphosat. ...

source: welt



Probe underway after Bremen AfD leader seriously injured in targeted gang attack

An investigation is underway after Frank Magnitz, head of the populist Alternative for Germany (AfD) party in Bremen, was seriously injured in what's thought to be a "politically motivated" gang attack, police said Tuesday. ...

source: the local



Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt: 3,14 Millionen Menschen ohne Arbeit

Im Dezember meldet die Bundesagentur für Arbeit knapp 2,21 Millionen Arbeitslose. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die offizielle Zahl jedoch nicht ab. Denn rund 931.000 De-facto-Arbeitslose sind nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik enthalten. ...

source: o-ton arbeitsmarkt

6,59 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen

Über 2,2 Millionen Arbeitslose gab es im Oktober 2018. Doch mit rund 6,59 Millionen lebten nahezu dreimal so viele Menschen in Deutschland von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen, darunter knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche. Denn nur ein Teil derer, die staatliche Unterstützung benötigen, gilt auch als arbeitslos im Sinne der Statistik. ...

source: o-ton arbeitsmarkt



Neues von der britischen Beeinflussungskampagne des ominösen Institute of Statecraft

Neue Dokumente zeigen, wie der Skripal-Fall ausgeschlachtet wurde und welche Strategien und Narrative unterstützt werden
Über die bis zum ersten Leak im Verborgenen agierende britische Beeinflussungskampagne gegen Russland hatte Telepolis schon Ende November 2018 berichtet (Integrity Initiative: Britische Beeinflussungskampagne gegen Russland?). Das britische Außenministerium finanziert mit anderen Geldgebern wie der Nato, dem US-Außenministerium oder dem litauischen Verteidigungsministerium über das Institute of Statecraft die 2015 gegründete Integrity Initiative, um die Demokratie gegen russische Desinformation zu verteidigen. Sie versucht nach geleakten Dokumenten, die bislang in ihrer Authentizität nicht bestritten wurden, in vielen Ländern "Zellen" mit einflussreichen Personen aufzubauen, um eine transatlantische, anti-russische Agenda in Medien und Öffentlichkeit durchzusetzen. Ansonsten werden Veranstaltungen durchgeführt, Artikel verbreitet und auf Twitter Stimmung gemacht. ...

source: telepolis/Florian Rötzer

siehe auch:
Institute for Statecraft
Integrity Initiative



Dem Euro vorausdenken

Als Rosa Luxemburg vor hundert Jahren „Sozialismus oder Barbarei“ rief, hat sie ihren Fehler mit dem Leben bezahlt: Sie hat die Barbarei nicht durchdacht. Auch den Mauerfall hat man trotz bedeutender Anzeichen nicht vorab durchspielen wollen; stattdessen war man überrumpelt. Heute ist es dringend geboten, sich auf einen Kollaps des Euro vorzubereiten. ...

source: Theo Schilter



Ein verlorenes Jahrzehnt für die Arbeitnehmer der Industrieländer

Trotz guter Konjunktur und sinkender Arbeitslosigkeit ist das weltweite Lohnwachstum so schwach wie seit zehn Jahren nicht mehr. Globalisierungskritiker erhalten damit neue Argumente. Die grassierende Unzufriedenheit mit den Regierungen scheint sich auch aus dieser Unwucht zu speisen. ...

source: norbert haering



Linke zündeln, Vermummte prügeln

Ein Abgeordneter der Opposition, Frank Magnitz, wird blutig und bewusstlos geprügelt – und der Grüne Özdemir kann es sich nicht verkneifen, dem 66-jährigen Vater ein »Nazisraus« hinterherzuspucken. Merken Linke noch, wie verroht sie geworden sind? ...

source: dushan wegner

Schluss mit politischer Gewalt!

Vor ein paar Tagen gab es einen Anschlag auf ein Büro der AfD mit einer potenziell tödlichen Kugelbombe, und nun wurde der Abgeordnete Frank Magnitz überfallen und schwer verletzt. Fast jede Mainstream-Äußerung ist mit einem „Ja, aber“ versehen und viele sind unverhohlen verbal gewalttätig, treten also dem Opfer noch nach. Rechte geben der Antifa und rot-grüner Stimmungsmache die Schuld, mit der ein entsprechendes politisches Klima geschaffen werde. Gerne wird verharmlost im Stil von „Vorfall“ oder „verprügelt„, und viele fragen sich, was wäre, wenn ein Grüner so schwer verletzt worden wäre. Linke verurteilen Gewalt, aber aus taktischen Gründen oder haben gewisses Verständnis dafür. So kann man die Situation vereinfachend zusammenfassen, aber es ist besser, den Dingen auf den Grund zu gehen. Frank Magnitz war einst bei der DKP (laut Wikipedia) und ist mit einer türkischstaemmigen Frau verheiratet (laut AfD-Watch), mit anderen Worten also der Rechtsradikale, wie er im Buche steht, auf den man #NazisRaus anwenden kann. Zunehmende Gewalt gegen die AfD wird indirekt gerechtfertigt, wenn sie nur deshalb abgelehnt wird, weil sie Angegriffene stärkt. ...

source: alexandra bader

Man stelle sich vor, ein grüner Politiker wäre von Rechtsradikalen brutal attackiert und verletzt worden. Alle auf Facebook würden dann ihre Solidarität zeigen und den Angriff schon als Gefahr für die Demokratie erklären. Man stelle sich vor, wie die Medien dann darauf reagiert hätten. Ist der Angegriffene aber ein AFD-Politiker, halten sich die Empörung und die Solidarität in Grenzen. Manche empfinden sogar dabei heimlich Schadenfreude. Manche Demokraten finden es nicht angebracht, Solidarität mit jemandem zu zeigen, mit denen sie politisch nicht einverstanden sind. Aber gerade als Demokrat muss man jede Form von Gewalt als Mittel der Politik ächten und verurteilen, denn Gewalt ist Gewalt egal aus welcher Seite sie kommt, und egal gegen wen sie sich richtet. Denn es gibt keine gute und keine schlechte Gewalt. Und die, die heute einen AFDler attackieren, würden morgen alle anderen attackieren, die ihrer Linie nicht folgen, denn Radikale aller Art wollen nur die eigene Stimme hören! Ich stehe für eine offene und faire Streitkultur. Wer einen Politiker nicht gut findet, kann mit ihm politisch streiten oder ihn abwählen. Wer Gewalt bejaht, relativiert, duldet oder dazu schweigt, hat sich als Demokrat disqualifiziert!

source: Hamed Abdel-Samad

Kommentare