[Hinweise] Stimmen aus dem Blätterwald - 2018-12-21

Don't Forget George H. W. Bush's War Crimes, from Iraq's 'Highway of Death' to Panama





How Italy can set its own monetary policies and keep the Euro

This article reviews an alternative option for Italy to devalue in order to deal with its economic problems, while keeping its EMU membership and the euro as its currency. Referring to the Keynes’ views, the crucial role of the rigid one-size-fits-none euro in the Italian economic malaise is analyzed. And the reason is explained why Italy needs a devaluation, in particular versus Germany. Because a euro-exit with re-introduction of the lira currency by Italy will be accompanied by several complications, disadvantages and risks, The Matheo Solution (TMS) is presented as a more suitable, simple, smart and elegant alternative. Via implementing a national unit of account for every individual euro country, the ‘lean & mean’ TMS model introduces monetary flexibility regarding exchange(value)-rate adjustment and interest rate differentiation on a national level within the Euro Pact. Keynes probably would have considered the TMS model himself, if he had the time to live. Although in 2010 intended for a Eurozone-wide implementation, Italy, then regaining the crucial parts of its monetary sovereignty, can implement the TMS model unilaterally as well. After devaluing the newly introduced Italian unit-of-account the Italian economy, employment and state finances will instantly improve. ...

source: gefira



Der Spiegel journalist messed with the wrong small town

In February 2017, my husband and I attended a concert at our local theater, and were sipping some wine in the lobby before the show started. Several people came up to us at separate times excitedly, and asked, “did you meet the German guy yet?!” I hadn’t, but my spider senses perked up when I heard that he worked for Der Spiegel, a magazine based in Hamburg, and that he was writing about the state of rural America in the wake of Trump’s presidency. I know I’m not the only rural advocate and citizen that is wary about the anthropological gaze on rural America in the wake of the 2016 elections, and has struggled with how or whether to respond to the sudden attention and questions, when before we really didn’t matter to mass media at all. Suddenly we do matter, but only because everyone wants to be the hero pundit that cracks the code of the current rural psyche. There are only two things those writers seem to have concluded or are able to pitch to their editors?—?we are either backwards, living in the past and have our heads up our asses, or we’re like dumb, endearing animals that just need a little attention in order to keep us from eating the rest of the world alive. ...

source: medium

Sagen, was ist - Der Spiegel hat seinen Super-GAU. Ein vielfach ausgezeichneter Reporter hat jahrelang Geschichten gefälscht. Zeit zur Umkehr für den deutschen Journalismus.

Häme liegt mir eigentlich fern. Auch Missgunst ist nicht, was ich empfinde. Neid ist nicht, was mich treibt. Aber klammheimliche Freude, das kann ich nicht verhehlen, habe ich vor einigen Stunden schon empfunden, als ich las, was sich das „Schlachtschiff der Demokratie“, das großspurigste und großkotzigste aller deutschen Medien, geleistet hat. Über viele Jahre hat ein mit allen wichtigen Journalistenpreisen ausgezeichneter Reporter des Spiegel seiner Phantasie freien Raum gelassen, hat gefälscht und gelogen, dass sich die Balken bogen (hier das Geständnis der Chefredakteurs). ...

source: makroskop/Heiner Flassbeck Enthüllte Spiegel-Fakes: „Geschichten, die wenig Arbeit und viel Freude machen“

20. Dezember 2018 — Der Spiegel-Reporter Claas Relotius hat jahrelang Reportagen verfasst, die, wie der Spiegel nun einräumt, zum großen Teil frei erfunden waren. Es ging um Syrien, um Trump-Wähler etc. Der Reporter ergänzte seine Geschichten dabei äußerst fantasievoll und sprachmächtig immer so, dass die Erwartungen der Redaktion erfüllt wurden und sich die gängige, „amtliche“ Sicht auf das jeweilige politische Thema bestätigte. Pointe dabei: Der Reporter sammelte mit diesen Fakes jahrelang die angesehensten Journalistenpreise ein. Für den Spiegel und die Leitmedien insgesamt ist der Fall damit ein Super-GAU. Gestern äußerte sich Ulrich Fichtner aus der Spiegel-Chefredaktion zu dem Vorfall. Er versucht zu analysieren, weshalb die Fantasiegeschichten so lange kein Misstrauen in der Redaktion weckten und meint: ...

source: paul schreyer



Die Bundesregierung und die 5.400 Staatsfeinde der Ukraine

Die mit dem ukrainischen Sicherheitsapparat verbandelte Webseite veröffentlicht Namen und Adressen, darunter auch von deutschen "Staatsfeinden", das Auswärtige Amt gibt sich hilflos Was haben ein Ex-Kanzler (Gerhard Schröder), ein Mitglied des Bundestages (Andrej Hunko von der "Linken") und der Vorsitzende der baden- württembergischen West-Ost-Gesellschaft (Jörg Tauss, Ex-MdB) gemeinsam? Üblicherweise wenig. Allesamt sind sie aber mit über 5.400 anderen Personen, Journalistinnen, Journalisten, Politikern und oppositionellen Ukrainern auf einer Liste von "Staatsfeinden" des politisch instabilen Nachbarn im Osten geführt (Andrej Hunko: Skandal ohne Konsequenzen seitens der Bundesregierung. Neben der offiziellen Bezeichnung "Mirotworez" kursieren mit "Fegefeuer", "Friedensstifter" noch andere Begriffe zu dieser "exklusiven" Datensammlung, in der die "Feinde" des nach Landeskennern wohl korruptesten Staates in Europa aufgeführt sind (Gerhard Schröder wird als Feind der Ukraine gelistet). ...

source: telepolis/Jörg Tauss

Skandal ohne Konsequenzen seitens der Bundesregierung

Die ukrainische Webseite Mirotworez listet seit Jahren persönliche Informationen zu angeblichen Feinden der Ukraine. Für die Betroffenen kann das Lebensgefahr bedeuten - Gastkommentar Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Daten eines ukrainischen Journalisten und eines oppositionellen Abgeordneten wurden diese im April 2015 vor ihren jeweiligen Wohnhäusern niedergeschossen. Mittlerweile sind auch tausende deutsche Staatsbürger, überwiegend Journalistinnen und Journalisten, auf dieser Webseite gelistet und damit gefährdet. Kürzlich wurde bekannt, dass auch der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder dort aufgeführt ist (Siehe dazu von Jörg Tauss, der ebenfalls aus der Liste steht: Die Bundesregierung und die 5.400 Staatsfeinde der Ukraine). ...

source: telepolis/Andrej Hunko (Die Linke)



Integrity Initiative: Britische Beeinflussungskampagne gegen Russland?

Nach geleakten Dokumenten wurden "Cluster" in mehreren Ländern, darunter Deutschland, mit Mitarbeitern gegründet, die anonym bleiben sollten, um die russische Desinformation zu bekämpfen Nachdem so viel über russische Beeinflussungskampagnen geschrieben wurden und man den von Russland angeblich geführten Informationskrieg oder die hybride Kriegsführung anprangerte, sind die nun geleakten Dokumente der britischen Integrity Initiative ein gefundenes Fressen für die russischen Staatsmedien. Nach den von Anonymous geleakten Dokumenten geht die Initiative gegen die Desinformationskampagne des Kremls vom britischen Außenministerium aus und wird finanziell auch von der Nato, dem US-Außenministerium, dem litauischen Verteidigungsministerium und Facebook unterstützt. ...

source: telepolis/Florian Rötzer

Die Infokrieger im Dienste ihrer Majestät

Ein Leak der Hackergruppe Anonymous belegt die Existenz einer momentan im Aufbau befindlichen britischen Organisation, die, vom britischen Staat und der NATO finanziert, einen offenen Informationskrieg führt. Offiziell geht es um die Abwehr russischer Desinformationskampagnen. Aktiv wurden die Infokrieger bis jetzt jedoch in Italien, Spanien und im eigenen Land, wo sie einen Schmierenkampagne gegen Jeremy Corbyn starteten. Und auch im engsten Umfeld der Kanzlerin sitzt ein Mann, den die Briten zu ihren Helfern zählen. Von Jens Berger. ...

source: nachdenkseiten/Jens Berger

Kommentare