[Economics] Milei Destroyer of Argentina - Milei Pioneers for the IMF
Javier Milei (La Libertad Avanza/LLA) ist seit dem 10. Dezember 2023 Präsident Argentiniens. Als Präsident und vermeintlicher Revoluzzer erfreut sich Milei (LLA) zunehmender Beliebtheit. Anstatt vollmundiger Reden von ihm sollte die bisherige Entwicklung Argentiniens hierbei jedoch als Bewertungsgrundlage dienen. Folglich werden hier die wesentlichen Kennzahlen bis zu seinem Amtsantritt mit der seit seinem Amtsantritt verglichen. Das Ergebnis ist jedoch schlechter als nur ernüchternd.
Mit dem BIP als prominenteste wesentliche Kennzahl hat Argentinien 2024 tatsächlich das eigene BIP von 2017 eingeholt. In seinem ersten vollen Amtsjahr 2024 verzeichnete das BIP damit ein reales Wachstum von 2,5%. Dies zeigt aber gleichzeitig wie wenig erreicht wurde, wenn lediglich der Stand von vor sieben Jahren erreicht wurde. Dazu kommt dass das BIP nahe dem Niveau von 2022 stagniert, besonders wenn man das Wachstum von 2020 auf 2022 berücksichtigt.
[1]Dazu kommt dass die industrielle Produktion (Halbzeug, Maschinen und Anlagen) seit dem Amtsantritt von Milei (LLA) regelrecht eingebrochen ist. Dieser Einbruch ist fast so groß wie im Jahr 2020 während der der Pandemie. Dieser Rückgang ist besonders verheerend da Arbeitsproduktivität im wesentlichen in der industriellen Produktion steigt. Das zukünftige Wirtschaftswachstum schrumpft folglich um die Arbeitsproduktivität in der nicht mehr vorhandenen industriellen Produktion.
[2]Ähnlich wie für Deutschland ranken sich auch um die argentinische Außenhandelsbilanz Mythen und Irrtümer. So wird der aktuelle Außenhandelsüberschuss gerne gelobt und Milei (LLA) zugeschrieben. Die Umkehr von einem Außenhandelsdefizit zu einem Außenhandelsüberschuss fand aber im Juni 2023 also vor dem Amtsantritt von Milei (LLA) statt. Rückblickend bis 2020, also deutlich vor und ohne Milei (LLA), hatte Argentinien ohnehin üblicherweise ein Außenhandelsüberschuss von bis zu 2,5%. Und selbst wenn Argentinien versuchen würde sich mit Exportüberschüssen Wachstum durch Nachfrage aus dem Ausland zu erreichen, dann wäre dies ein hoffnungslos langsames Unterfangen bei einer Exportquote von lediglich 8,4% in 2023.
[3] [4] [5]Milei (LLA) wird gerne zugeschrieben die Inflation bekämpft zu haben. Und tatsächlich ist die Inflationsrate von 160.9% in November 2023 auf 117.8% in Dezember 2024 gefallen. Damit ist die Inflationsrate immer noch enorm.
Im Monat seines Amtsantritts ist die Inflationsrate auf 211.4% gestiegen. Und in der Zeit darauf ist die Inflationsrate zusätzlich auf bis zu 292.2% in April 2024 gestiegen. Es ist naheliegend dass es sich hierbei um einen Preisschock infolge der schlechten wirtschaftlichen Lage handelt. Wenn Produktion zusammenbricht und damit das Angebot verringert, dann ist anzunehmen dass Preise steigen. Da industrielle Produkte nicht in einem Vakuum existieren sondern abhängig von anderen industrielle Produkten und der Nachfrage aus der Bevölkerung sind, hat die verspätete Nachfrage wiederum zu einer Verlangsamung der Inflationsrate gesorgt. Die Regierung von Argentinien hat die Inflation also mit Armut und Rezession bekämpft. [6]
[6]Genauso wie es mittlerweile Konsens ist, wird auch von Argentinien erwartet dass der Staat spart und am besten mehr einnimmt als er ausgibt. Der Erwartung dass dies zu Wirtschaftswachstum führt stehen Logik und Empirie entgegen. Den wenn weder der Sektor Private Haushalte noch Unternehmen in einer Volkswirtschaft Nachfrage generieren kann, dann kann nur noch der Sektor Staat Nachfrage generieren. Der Außenhandel kann wie oben gezeigt quantitativ nicht mit diesen Sektoren mithalten.
2020 also während der Pandemie markiert den Tiefpunkt für das argentinische BIP mit 385.74 Mrd. USD. Und tatsächlich war das Haushaltsdefizit von 8.5% in 2020 gefolgt von einer Umkehr des BIP von schrumpfen zu wachsen. 2021 betrug das argentinische BIP 487.9 Mrd. USD. Und 2022 betrug das argentinische BIP 631.13 Mrd. USD. Seit 2021 liegt das Haushaltsdefizit jedoch bei ca. 3%. Und so wie dem hohen Haushaltsdefizit eine Erholung vom BIP folgte, folgt dem niedrigen Haushaltsdefizit ein stagnierendes BIP. [1] [7]
[7]Wirtschafts- und Finanzpolitik sollte aber weder möglichst schöne Kennzahlen noch die Interessen von Unternehmen zum Ziel haben sondern der Wohlstand der Bevölkerung mehren. Doch das Ergebnis dieser Politik für die Bevölkerung von Argentinien darf als Katastrophe bezeichnet werden. So ist die Arbeitslosenrate vor dem Amtsantritt von Milei (LLA) gesunken und danach sprunghaft angestiegen.
[8]Dazu kommt dass die Quote der von Armut betroffenen mit Milei (LLA) dramatisch gestiegen ist. Stand 2024 sind also nicht nur 42,5% von Armut betroffen. Seit Amtsantritt ist der Anteil von Armut betroffenen um 34% angestiegen. Alleine diese Entwicklung ist einmalig im beobachteten Zeitraum und zeigt die exemplarisch die Zerstörungskraft von Milei (LLA).
[9]Es ist daher wenig verwunderlich dass die Zustimmungsrate von Milei (LLA) umgekehrt proportional zum Einkommen der Befragten verläuft. So stimmen die reichsten 20% der Bevölkerung Milei (LLA) zu 59% und die zweitreichsten Milei (LLA) zu 51%. Die mittleren 20% der Bevölkerung stimmen Milei (LLA) zu 51% zu. Und die zweitärmsten 20% der Bevölkerung stimmen Milei (LLA) zu 40% zu und die ärmsten 20% der Bevölkerung stimmen ihm nur zu 39% zu. [10]
Der freundliche Händedruck von Milei (LLA) mit der geschäftsführenden Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Kristalina Georgieva verrät dass sich Argentinien wohl auf noch viel schlimmeres gefasst machen muss. [11]
Src:[1] Argentina GDP
https://tradingeconomics.com/argentina/gdp
[2] Argentina Industrial Production
https://tradingeconomics.com/argentina/industrial-production
[3] Argentinien - Handelsbilanz
https://de.tradingeconomics.com/argentina/balance-of-trade
[4] Argentina Exports
https://tradingeconomics.com/argentina/exports
[5] Argentina Imports
https://tradingeconomics.com/argentina/imports
[6] Argentina Inflation Rate
https://tradingeconomics.com/argentina/inflation-cpi
[7] Argentina Government Budget
https://tradingeconomics.com/argentina/government-budget
[8] Argentina Unemployment Rate
https://tradingeconomics.com/argentina/unemployment-rate
[9] Percentage of urban households under the poverty line in Argentina from 1st half 2018 to 1st half 2024
https://www.statista.com/statistics/1176116/poverty-rate-households-argentina/
[10] Javier Milei's Argentina in 6 Charts 2024-12-10
https://news.gallup.com/poll/654089/javier-milei-argentina-charts.aspx
[11] Kristalina Georgieva - Excellent meeting with President
https://x.com/KGeorgieva/status/1881067165035708658?mx=2
Kommentare
Kommentar veröffentlichen