[Economics] Myth Fat State - Investment
Der Mythos eines großen und immer größer werdenden Staates wird gerade all zu oft bedient. Minimalstaatler und Libertäre wie zum Beispiel Milei, Musk oder Krall verhelfen ihren Ideen zu großer Beliebtheit. Anbei werden die wesentlichen Angaben dargestellt.
[1, UVGD] [2] [3]Zunächst wird klar das der Bundeshaushalt im Verhältnis zum BIP kontinuierlich sinkt. Die Investitionen des Bundes im Verhältnis zum BIP sind aber ebenfalls bis etwa 2000 gesunken. In 1969 betrugen die Investitionen des Bundes im Verhältnis zum BIP noch fast 5%. Seit 2000 betragen die Investitionen des Bundes im Verhältnis zum BIP nur noch etwa 1%.
[1, UVGD] [2] [3]Da bestimmte Aufgaben immer in der Verantwortung des Bundes liegen können die Ausgaben für Investitionen des Bundes unmittelbar als Bewertungsgrundlage dienen. Die Investitionen des Bundes umfassen unter anderen Erhaltung der Schienenwege und Erhaltung von Autobahnen und Bundesstraßen. Wenn die Investitionen des Bundes jedoch zurückgehen, dann ist ein Wertverfall aufgrund von Alterung und Abnutzung jedoch unausweichlich. In Anbetracht der fallenden Ausgaben ist der spürbar schlechte Zustand der öffentlichen Infrastruktur in Deutschland also nicht verwunderlich.
[1, UVGD] [2] [3]Die häufige Behauptung, dass die Ausgaben für Entwicklungshilfe außer Kontrolle geraten sind hält einer genaueren Betrachtung jedoch nicht stand. Für den verfügbaren Zeitraum liegt die Entwicklungshilfe dauerhaft bei weniger als 1% vom BIP. Einzig als Anteil vom Bundeshaushalt stieg die Entwicklungshilfe tatsächlich an. Dies ist auch deswegen der Fall, da der Bundeshaushalt gemessen am BIP gefallen ist.
[Wirtschaft] Mythos Fetter Staat - Personal 2025-10-22
[Wirtschaft] Mythos Fetter Staat - Schulden und Zinsen 2025-10-25
[Wirtschaft] Mythos Fetter Staat - Sozialstaat 2025-10-28
[Wirtschaft] Mythos Fetter Staat - Verteidigung und Bundeswehr 2025-10-31
[1] AMECO database
https://economy-finance.ec.europa.eu/economic-research-and-databases/economic-databases/ameco-database_en
[2] Gesamtübersicht über die Entwicklung des Bundeshaushalts 1969 bis 2023
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/Ausgabe/2024/03/Inhalte/Kapitel-6-Statistiken/6-1-11-gesamtuebersicht-entwicklung-bundeshaushalt.html
[3] Entwicklungszusammenarbeit - Öffentliche Entwicklungsleistungen Deutschlands
https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Oeffentliche-Finanzen/Entwicklungszusammenarbeit/Tabellen/oeffentliche-entwicklungsleistungen.html
Kommentare
Kommentar veröffentlichen